Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest

Farblaser-Drucker im Test: Ricoh SP C250DN

Autor: Holger Lehmann • 20.6.2016 • ca. 0:45 Min

Mit knapp 24 kg auch nicht gerade das Leichtgewicht im Testfeld, kann der Ricoh mit einer optionalen Erweiterung der Standardvorlage für 250 Blatt mit einer weiteren Papierkassette für 500 Blatt punkten. Außerdem legt er aus dem Betrieb flotte 20 Text- oder Farbseiten pro Minute in d...

Ricoh SP C250DN
Am SP C250DN von Ricoh verbergen sich die Schnittstellen im Gehäuse hinter einer Klappe.
© Ricoh

Mit knapp 24 kg auch nicht gerade das Leichtgewicht im Testfeld, kann der Ricoh mit einer optionalen Erweiterung der Standardvorlage für 250 Blatt mit einer weiteren Papierkassette für 500 Blatt punkten. Außerdem legt er aus dem Betrieb flotte 20 Text- oder Farbseiten pro Minute in die Ablage. Beim Einzelblattdruck aus dem Standby sieht es etwas anders aus. Hier liegt die erste Textseite nach 16 Sekunden, etwas anspruchsvollere Farbseiten, wie ein A4-Kunstdruck oder A4-Porträtfoto, nach langen 50 Sekunden zur Entnahme aus der Ablage bereit. Bei der Druckqualität hatten wir nur zu beanstanden, dass die Zeichenränder in der Vergrößerung etwas fransig ausgeprägt sind, was bei einer normalen Betrachtung aber kaum auffällt, da die Zeichen gut geschwärzt sind und auch sauber auf farbigem Hintergrund stehen. Bei den Tonerkosten liegt die Textseite mit 3 Cent noch im grünen Bereich, die Farbseite ist mit 16 Cent aber schon in der Bewertung für "Hochpreisig" angesiedelt.