Panasonic DMC-FX77
Touch me! Lumix DMC-Fx 77 Die Panasonic DMC-FX77 begeistert Cineasten. Das 16:9-3,5-Zoll-Display füllt fast den ganzen Kamerarücken und ist für das Betrachten der Fotos und Videos bestens geeignet. Außerdem ist der Monitor berührungsempfindlich und die gesamte Bedienung folgt einem übersich...
Touch me! Lumix DMC-Fx 77
Die Panasonic DMC-FX77 begeistert Cineasten. Das 16:9-3,5-Zoll-Display füllt fast den ganzen Kamerarücken und ist für das Betrachten der Fotos und Videos bestens geeignet. Außerdem ist der Monitor berührungsempfindlich und die gesamte Bedienung folgt einem übersichtlichen, fingerfreundlichen Konzept.
Allerdings hat so ein Touchscreen auch einen Nachteil: Unterwassergehäuse gibt es für diese nicht. Auch die FX77 nimmt Videos in voller HD-Größe auf. Allerdings hat sie ihrer Konkurrentin in diesem Testfeld, der Canon IXUS 115HS, etwas voraus: Sie kann während der Videoaufnahme die Schärfe nachführen, ein immenser Vorteil bei längeren Aufnahmen. Hervorragend gelöst wurde auch die langsame, fast stufenlose Zoomfahrt beim Filmen.
Leider ist bei wenig Umgebungsgeräusch ein ganz leichtes Motorgeräusch beim Zoomen vernehmbar. Die Bildqualität der Lumix ist sehr gut, allerdings hat Panasonic besonders großen Wert auf Feinzeichnung und großen Dynamikumfang gelegt und nicht unbedingt auf maximale Auflösung.
Die FX77 erreicht maximal 1228 LP/BH, aber eine außerordentlich gute Dynamit von 10,3 Blenden. In punkto Bildrauschen erreicht sie gute Werte für eine Kompaktkamera - bis ISO 800 kann man Bilder schießen, ohne dass sich das Auge großartig an den körnigen Artefakten stört.
Für den Foto- und Videofreund, der garantiert nicht mit der Kamera ins Wasser gehen und es extrem handlich möchte, ist die Panasonic DMC-FX77 derzeit eine der besten Kameras, die man kaufen kann.