Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Pures Vergnügen!

Canon IXUS 115HS

Autor: Oliver Ketterer • 29.6.2011 • ca. 1:25 Min

Kompakte Wunderkistchen Wie klein und dennoch riesig im Funktionsumfang moderne Kompaktkameras heute sein können, ist faszinierend. Canon liefert mit der IXUS 115HS ein Paradebeispiel für die klassische Kompakte mit enorm viel Power. Das Vorgängermodell der 115HS hatte noch eine HD-Videoauflö...

Kompakte Wunderkistchen

Wie klein und dennoch riesig im Funktionsumfang moderne Kompaktkameras heute sein können, ist faszinierend. Canon liefert mit der IXUS 115HS ein Paradebeispiel für die klassische Kompakte mit enorm viel Power. Das Vorgängermodell der 115HS hatte noch eine HD-Videoauflösung.

Canon hat kurzerhand den Photosensor durch einen rückseitig belichteten 12-Megapicel-CMOS-Sensor ausgetauscht und ermöglicht dem Winzling damit volle HD-Videoaufzeichnung (1920 x 1080 Bildpunkte, 24 B/s). Außerdem hat man die maximale Empfindlichkeit von ISO 1600 auf 3200 erhöhen können.

Und das bei einer Kamera, die in jede Hosentasche passt und gerade mal 138 Gramm wiegt - mit Batterie und SD-Speicherkarte! Für Schnorchler gibt es ein Unterwassergehäuse für zirka 50 Euro, das bis 3m Tauchtiefe halten soll (WP-DC310L). PADI- und andere Sporttaucher, die mit Flasche unterwegs sind, bekommen das WP-DC 39 für zirka 200 Euro. Es erlaubt, die Kamera bis zu 40m in die Tiefe mitzuführen.

Im Messlabor liefert die IXUS 115HS einen überzeugenden Auftritt. Die Auflösung liegt bei sehr guten 1439 LP/BH (ISO 100). Und auch bei höheren Empfindlichkeiten erreicht man noch ein gutes tatsächliches Auflösevermögen. Sehr beeindruckend: Mit Bildrauschen hält sich die Ixus 115HS sehr zurück.

Bei ISO 100 haben wir lediglich 1,2VN (Visual Noise) und bei ISO 800 1,9VN gemessen. Das sind Werte, die man eigentlich nur bei digitalen SLRs erwartet. Auch der Dynamikumfang ist bei diesem Pixelschützen erfreulich hoch und erreicht bei ISO 800 einen Spitzenwert von 9,7 Blenden.

Wer großen Wert auf hohe Bildqualität legt, sollte aufpassen, nicht zur großen Schwester, der Ixus 115HS, zu greifen. Die Ixus 220HS hat ein 5fach-Zoom-Objektiv und das macht sich in schlechterer Bildqualität bemerkbar. Je größer der abgedeckte Zoombereich ist, desto schlechter wird die Bildqualität - so die allgemeine Grundregel.

Aber gerade weil diese Super-Zoom-Kameras so beliebt sind, haben wir uns auch zwei handliche Modelle herausgepickt, die man wirklich empfehlen kann.