Smarter Mähroboter ohne Vernetzung
- Mähroboter im Vergleich: Das können Gardena, Husqvarna & Co.
- Vernetzte Mähroboter (WLAN & Funk)
- Mähroboter mit Bluetooth
- Mähroboter mit Mobilfunk
- Smarter Mähroboter ohne Vernetzung
Honda Miimo 310Honda konzentriert sich bei seinen Miimo-Mährobotern auf große Gärten. So ist der HRM 310 als kleinstes Modell bereits für Rasenflächen von bis zu 1.500 Quadratmetern ausgelegt.Im Gegensatz zum Premiummodell für bis zu 4.000 Quadratmetern (HRM 3000) lässt er sich nicht per App ...
Honda Miimo 310
Honda konzentriert sich bei seinen Miimo-Mährobotern auf große Gärten. So ist der HRM 310 als kleinstes Modell bereits für Rasenflächen von bis zu 1.500 Quadratmetern ausgelegt.
Im Gegensatz zum Premiummodell für bis zu 4.000 Quadratmetern (HRM 3000) lässt er sich nicht per App steuern und konfigurieren. Stattdessen nimmt man die Einstellungen direkt am Gerät vor.
Smart ist am HRM 310, dass sich je nach Jahreszeit und Rasenzustand das Mähverhalten anpassen lässt. So mäht er beispielsweise öfter, wenn das Gras schneller wächst. Für das Mähen von dichteren Stellen, kann der Nutzer auch ein Spiralmuster aktivieren.
Für das Erkennen von Hindernissen besitzt er einen 360-Grad-Aufprallsensor. Mehr als Standardausstattung ist auch, dass sich durch einen Nacht-/Leisebetrieb die Lautstärke von 62 dB(A) reduzieren lässt.
