
Full-HD, 240 Hz Bildwiederholrate
Monitore mit 240 Hz sind derzeit das Nonplusultra, wenn es um rasante Spiele und schnelle Bildwechsel geht. Das schafft unter den Vergleichsgeräten nur der Samsung C27RG50 und kombiniert das mit einer weiteren Besonderheit, nämlich einem VA-Panel.
Das zeichnet sich gegenüber einem TN-Panel, das bei dieser Hz-Zahl sonst normalerweise zum Einsatz kommt, durch wesentlich kräftigere Kontraste und eine höhere Bildwinkelstabilität aus. Beides trifft auch beim Samsung zu, denn mit 5245:1 ist sein Kontrast schlichtweg hervorragend.

Durch seine 1500R-Wölbung schafft er es wie die Monitore von Asus, MSI und Viewsonic außerdem, Inhalte noch intensiver zu vermitteln als ein Standard-Bildschirm mit flachem Panel. Mit 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) schafft der Samsung allerdings keine so hohe Auflösung wie die Konkurrenz, ist mit 300 Euro dafür aber wesentlich günstiger als 240-Hz-Displays mit WQHD-Auflösung.
Bedingt durch seinen Tiefpreis spart der C27RG50 bei der Ausstattung, denn es gibt weder USB-Hub noch Lautsprecher. Zudem ist sein Standfuß unflexibel, denn er erlaubt nur ein leichtes Neigen des 27-Zöllers nach vorne und hinten.

Fazit
Für gerade einmal 300 Euro bietet der 1920 x 1080 Pixel auflösende und 240 Hz schnelle Samsung C27RG50 viel Gegenwert. Allzu ergonomisch ist er aber nicht, da sein Standfuß nur eine Neigung zulässt.
Anzeige: Samsung C27RG50 auf Proshop kaufen.