Internet aus der Steckdose
Powerline-Technik von devolo: dLAN 500 AVsmart+, dLAN Live Cam und Co.
Devolo macht mit seinen Powerline-Adaptern das Verlegen von Netzwerk- oder USB-Kabeln überflüssig. Die Verbindung zwischen den Geräten wird über die heimische Stromleitung hergestellt. Damit Sie bei der Fülle von devolo-Geräten nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen die Powerline-Produkte kurz vor.

Devolo bietet neben Adaptern für die Internetverbindung auch Zwischenstecker zur Übertragung von TV-Signalen über die Stromleitung. Die Verbreitung des Internet und WLAN übernehmen die dLAN 200/500 Adapter. Devolo bietet mit dem dLAN Live Cam Starter Kit auch eine Überwachungskamera.
dLAN TV Welt - Satellitenfernsehen ohne Kabel verlegen
Die dLAN TV Welt besteht zurzeit nur aus dem dLAN TV SAT 2400-CI+. Dieses ermöglicht den Empfang von TV-Signalen über die Stromleitung. Dafür muss der Powerline-Adapter mit dem Satelliten-Empfänger verbunden werden. Danach lässt sich mit einem zweiten Adapter und dem mitgelieferten HD-Receiver SAT-TV in jedem Raum des Hauses empfangen.
Die Programminhalte von allen freien TV-Sendern sowie Pay-TV-Angebote lassen sich über die CI+-Schnittstelle in Full-HD-Auflösung empfangen. Darüber hinaus erhält man Zugriff auf internetbasierte Medienangebote der Sender, wie Mediatheken oder Programmbeiträgen.
Über UPNP/DLNA lassen sich Multimedia-Inhalte im ganzen Heimnetzwerk anzeigen. TV-Programme lassen sich über ein externes USB-Gerät jederzeit aufzeichnen. Dank Dual-Tuner ist zeitgleiches Fernsehen und Aufnehmen möglich. Der dLAN TV SAT 2400 SAT Receiver mit integrierten CI+ ist für knapp 300 Euro erhältlich.

dLAN Live-Cam-Starter-Kit
Für private Überwachungszwecke hat devolo das dLAN Live-Cam-Starter-Kit im Portfolio. Die Übertragung von Bildern erfolgt über die Stromleitung des Hauses. Verbunden mit dem Internet, lassen sich die Bilder über die dLAN-Cockpit-App auf dem Smartphone empfangen. Egal ob man im Urlaub oder im Büro ist. Das Überwachungsset gibt es für rund 120 Euro.

dLAN 200/500-Adapter - Internet aus der Steckdose
Das lästige Verlegen von Netzwerkkabeln ist mit den Powerline-Adaptern der 200er- bzw. 500er-Reihe Vergangenheit. Über die Stromleitung lassen sich Computer und Spielekonsolen mit dem Internet-Router verbinden. Devolo bietet zwei Übertragungsgeschwindigkeiten an. Für den normalen Hausgebrauch sind die Adapter der dLAN 200-Reihe optimal. Die Übertragungsgeschwindigkeit dieser Adapter liegt bei 200 Mbit/s. Wer noch mehr Geschwindigkeit benötigt, greift zu den Adaptern der dLAN 500-Serie. Mit einem Speed von 500 Mbit/s lassen sich mehrere HD-TV-Streams parallel übertragen.
Der Powerline-Spezialist devolo bietet eine große Auswahl an verschiedenen Adaptern an. Alle Zwischenstecker verfügen über die Dynamic PowerSave-Technik, die laut Hersteller den Energieverbrauch spürbar verringert. Neben dem Internet aus der Steckdose bietet devolo auch einen USB-extender an. Mit diesem lassen sich USB-Geräte - wie Drucker, Scanner oder externe Festplatten - über die Stromleitung ins Heimnetzwerk integrieren.