Update

Devolo veröffentlicht eine neue Version des dLAN Cockpits

Mit dem dLAN Cockpit 4 steht eine neue Version der Powerline-Software von devolo zum Download bereit. Unter anderem lassen sich nun Firmware-Updates für die Adapter automatisch installieren.

News
VG Wort Pixel
devolo dLAN Cockpit 4
devolo dLAN Cockpit 4
© devolo

Updates der Firmware von Powerline-Adaptern mussten bisher manuell und für jeden Adapter einzeln installiert werden. Mit der neuesten Version des dLAN Cockpits gehört dies der Vergangenheit an. Firmware-Updates und neue Treiber lassen sich mit einem Knopfdruck auf den aktuellen Stand bringen. devolo dLAN Cockpit 4 bietet die Möglichkeit den Update-Prozess zu automatisieren. Ist dies eingestellt sucht die Software regelmäßig nach neuen Aktualisierungen. Damit laufen die Powerline-Adapter ohne Aufwand immer mit der neuesten Software.

Darüber hinaus bietet das Software-Update die Möglichkeit mehr Adapter-Einstellungen zentral steuern zu können. Einzelne Zwischenstecker lassen sich zeitweise sperren. Bis zur Freischaltung durch den Nutzer, übertragen die gesperrten Adapter auch keine Daten mehr.

Die neueste Version des dLAN Cockpits stellt für alle im Netzwerk installierten Adapter digitale Handbücher zur Verfügung. Darüber hinaus soll eine neue Dokumentations-Funktion ermöglichen, die aktuelle Konfiguration des dLAN-Powerline-Netzwerks sowie weitere Informationen zu speichern. Im Störungsfall können die Einstellungen und weitere Zusatzinformationen an den devolo-Support übermittelt werden. Dadurch soll laut Hersteller eine schnellere Fehlerbehebung möglich sein.

Das Update des dLAN Cockpits steht ab sofort  auf der devolo-Website zum Download bereit. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows Vista, 7 und 8 sowie Mac OS X und Ubuntu-Linux. Kompatibel ist das devolo dLAN Cockpit 4 mit den Produktfamilien dLAN 200 und dLAN 500.

3.4.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

dLAN 500 duo+ von devolo

Heimnetz

Powerline-Adapter dLAN 500 duo und dLAN 500 duo+ erhältlich

Der Powerline-Spezialist devolo erweitert sein Adapter-Sortiment mit dem dLAN 500 duo und dem dLAN 500 duo+. Beide Adapter ermöglichen den…

Powerline-Set DL 500 von WISI

Heimnetzwerk

Powerline Adapter-Set DL 500 von WISI vorgestellt

Das deutsche Unternehmen WISI präsentiert mit dem Powerline-Set DL 500 eine sichere Highspeed-Verbindung für Multimedia-Anwendungen im ganzen Haus.

HomeMatic-Zentrale CCU2 von eQ3

Smart Home

HomeMatic: eQ3 überarbeitet Basis-Station für Haussteuerung

Der Home-Control-Spezialist eQ3 hat sein Hausautomations-System HomeMatic eine überarbeitete Zentrale spendiert. Die Steuerung CCU2 soll fünfmal…

Funktouchpanel TST-600 von Creston

Hausautomation

Crestron: Funktouchpanel TST-600 zur Haussteuerung…

Ab sofort ist das Funktouchpanel TST-600 des Haussteuerungs-Spezialisten Crestron im Handel verfügbar. Die neue Generation der Steuereinheit ist mit…

devolo dLAN LiveCam

Software-Update

Devolo dLAN LiveCam jetzt auch vom Computer aus steuern

Die Überwachungskamera dLAN LiveCam von devolo erhält ein Funktionsupdate. Die Kamera kann jetzt auch vom Computer aus gesteuert werden.