Firmware-Update
AVM: FritzOS 7.50 jetzt auch für Powerline-Adapter zum Download
Der Rollout der neuen FritzOS-Version 7.50 wird weiter vorangetrieben: Wie AVM bekannt gibt, steht das Update nun auch für die Powerline-Adapter 1260 und 1260E zum Download bereit.

Nachdem die ersten Fritzbox-Router von AVM bereits das Firmware-Update auf FritzOS 7.50 erhalten haben, sind nun die ersten Powerline-Adapter dran: Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag und auf Twitter verlauten lässt, sollen ab sofort die Modelle FritzPowerline 1260 und 1260E mit der jüngsten ...
Nachdem die ersten Fritzbox-Router von AVM bereits das Firmware-Update auf FritzOS 7.50 erhalten haben, sind nun die ersten Powerline-Adapter dran: Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag und auf Twitter verlauten lässt, sollen ab sofort die Modelle FritzPowerline 1260 und 1260E mit der jüngsten Aktualisierung ausgestattet werden.
Das Update werde grundsätzlich automatisch auf die entsprechenden Geräte aufgespielt, bei Bedarf lässt sich die Aktualisierung aber auch manuell über die jeweilige Benutzeroberfläche der FritzPowerline oder Fritzbox installieren.
Laut den offiziellen Release Notes von AVM sind in FritzOS 7.50 wie gehabt Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen zur Stabilität der Powerline-Adapter enthalten. Das Update auf die neue Version wird Nutzern ohnehin aufgrund von Sicherheitsempfehlungen nahegelegt, schließlich finden sich in solchen Aktualisierungen auch relevante Security-Updates wieder.
Im Hinblick auf die neuen Features, die die FritzPowerline-Geräte mit FritzOS 7.50 erhalten, spricht AVM unter anderem von einer Verbesserung der Radar-Erkennung sowie der WLAN-Autokanalfunktion, mit der eine zuverlässigere drahtlose Verbindung gewährleistet werden soll. Zudem werde das WLAN-Mesh-Netz mit dynamischem Smart Repeating ausgestattet, welches selbstständig eine bessere Performance im Heimnetz bringen soll.
Auch in Sachen Komfort ändern sich einzelne Optionen in FritzOS 7.50. So sollen künftig die Landes- und Spracheinstellungen eines vorhandenen Fritzbox-Routers, der im Mesh-Netzwerk als Master-Gerät fungiert, automatisch auf die jeweilige FritzPowerline übertragen werden.
Zudem gibt es eine "zusammenfassende 24-Stunden-Info", mit der Nutzer über Stromeinsparungen informiert werden sollen, die die Adapter durch ihren automatisch eingeschalteten Energiesparmodus erbracht haben.