Kaufberatung Tablets
Die Besten Tablets 2021 im Test: Lenovo Tab P11 Pro
- Die Besten Tablets 2021
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Amazon Fire HD 10+
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Apple iPad Pro 12,9"
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Huawei MatePad 11
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Huawei MatePad 12,9
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Lenovo Tab P11 Pro
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Samsung Galaxy Tab S7 FE
- Die Besten Tablets 2021 im Test: Expertenmeinung und Fazit
- Die Besten Tablets 2021 im Test: So testen wir

Für knapp 750 Euro darf man einiges erwarten – und das bekommt man auch beim Tab P11 Pro in der Top-Ausstattung: Zum festen Lieferumfang gehört nicht nur ein magnetisch haftender Standfuß, der gleichzeitig das edle Aluminiumgehäuse schützt, sondern auch eine vollwertige Tastatur mit integriertem Touchpad sowie ein digitaler Eingabestift, der Precision Pen 2, der sich allerdings nicht am Gerät befestigen lässt.
Das Zubehör zeigt, wohin die Reise gehen soll: Das Tablet von Lenovo soll nicht nur zum Surfen und für Videos dienen, sondern auch als eine Art Notebook-Ersatz. Dafür sorgt neben Keyboard-Eingabe und optionalem Mausbetrieb der sogenannte Funktionsmodus, um den der Hersteller das optisch nahezu native Android-System erweitert hat – Letzteres ist allerdings nur in der Version 10 verfügbar.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539771/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-sehr-gut.jpg)
Beim Andocken der Tastatur startet automatisch die Windows-ähnliche Oberfläche, die produktives Arbeiten unterstützen soll. Ein vollwertiger PC-Ersatz entsteht dadurch aber nicht – unter anderem, weil die Chinesen nur eine Mittelklasse-SoC verbaut haben, die folgerichtig nur durchschnittliche Leistungswerte produziert. Für alltägliche Aufgaben reicht es freilich.
Wer auf das Produktivzubehör und LTE-Empfang verzichten kann, bekommt das Tab P11 Pro ohnehin bereits für 599 Euro. Auch in dieser abgespeckten Variante überzeugt es mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem 11,5-Zoll-OLED-Display, das dafür sorgt, dass auch klassische Tablet-Aktivitäten Spaß machen.
Gefallen hat uns darüber hinaus der Surround-Klang, den die vier Dolby-Atmos-Lautsprecher erzeugen, wobei die Bässe gern noch etwas kräftiger sein dürften. Dank Mehrnutzerfähigkeit eignet sich das Gerät auch als Familientablet. Bislang exklusiv bei Lenovo verfügbar ist Google Kids Space mit zahlreichen altersgerechten Inhalten (Apps, Spiele, Videos) für den Nachwuchs. Die vorder- und rückseitig verbauten Dualkameras mit Auflösungen von 13 und 5 bzw. 2x 8 MP produzieren Bilder in ordentlicher Qualität.