Testbericht

Video-Nachbearbeitung: Schnittreferenz

29.12.2006 von Redaktion pcmagazin und Peter Knoll

Das Videoschnitt-Programm Avid Xpress gibt es als DV- und als Pro-Variante. Nur in der Pro-Version: der außerordentlich mächtige Titelgenerator und der Bildstabilisierer. Für Farbkorrekturen liefert Avid gleich mehrere Module mit.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Video-Nachbearbeitung: Schnittreferenz
Video-Nachbearbeitung: Schnittreferenz
© Testlabor Printredaktionen

Xpress Pro erfordertwegen der unerreichten Funktionsfülle eine intensive Einarbeitung. Danach lässt sich vor allem via Tastatur sehr effizient und flott arbeiten. Die Anzeige der Effekte erfolgt in Echtzeit, das Berechnen des fertigen Films oder einzelner Effekte oder Übergänge zwischendurch dauert erheblich länger als etwa mit Canopus Edius Pro. Schade ist, dass Avid nicht direkt aus der Timeline DVDs ausgeben kann. Dazu liefert Avid Sonic ReelDVD LE mit. Für Xpress gibt es ausgefeilte Hilfsmittel, darunter Videotutorials und gut gepflegte Userforen. Der Installationssupport ist 30 Tage kostenfrei. Avid setzt bei einem Großteil der Dokumentation Englischkenntnisse voraus, obwohl es alternativ eine deutsche Oberfläche für das Programm gibt.

Avid Xpress Pro ist ein ausgereiftes Programm - trotz kleiner Detailschwächen das Maß aller Dinge für den Videoschnitt mit hohem Anspruch.

Preis: 1831,- Euro Gesamtwertung: gut

https://www.avid.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.