App für Haustiere
Vetevo: Haustier-App im Test
Mit Vetevo, erhalten Sie ein Gesundheits-Tagebuch mit vielen Funktionen für Ihren Hund und Ihre Katze. Wir haben es getestet.

Wann steht die nächste Impfung an? Wie lange ist die letzte Wurmkur schon her? An welchem Datum haben wir einen Tierarzttermin? Die Gesundheit unserer Fellfreunde möchte gut organisiert sein, damit wir keine wichtigen Termine vergessen und die Vorsorge stets auf dem neuesten Stand ist.
Um hier nicht lange im Kalender suchen oder den Impfpass studieren zu müssen, lassen sich solche Ereignisse in der Vetevo-App hinterlegen. Sie erinnert dann auf Wunsch automatisch, wenn ein Termin bevorsteht. Das ist praktisch.

Doch nicht nur Termine lassen sich mit der App tracken. Auch die Stimmung und die Aktivität des Vierbeiners können hier hinterlegt und anschließend analysiert werden. War die Katze heute entspannt und hatte Freigang, doch am Tag danach war sie unruhig und durfte nicht vor die Tür? Hier lässt sich ein Muster erkennen, und wir können die Bedürfnisse unserer Tiere noch besser verstehen.
Außerdem lässt sich das Training in der App festhalten. Zum Beispiel können wir dort hinterlegen, dass wir heute den Rückruf mit dem Hund geübt haben. Aber er schien schon wieder alles vergessen zu haben. Wann haben wir zuletzt trainiert? Über eine Woche her? Die App kennt die Antwort. Außerdem motiviert sie mit Wochenzielen, das Training nicht aus den Augen zu verlieren.
Auch die Ernährung können wir in der Vetevo-App überwachen. Akribische Tierhalter können jede Mahlzeit in die App eintragen und auch das Gewicht des Vierbeiners hinterlegen. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Hasso ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen hat. Aber auch eine stetige Gewichtsabnahme wird so deutlich – hier soll der Tierarzt prüfen, ob alles okay ist.
Android: Vetevo
iOS: Vetevo
Weiterhin hilft die App, das richtige Futter zu finden – für Hunde, Katzen und sogar Pferde. Die verschiedenen Optionen lassen sich filtern und gleich bestellen. Für Android und iOS ist die App kostenlos, für 40 Euro im Jahr gibt es eine Premium-Version, die zusätzliche Features, Grafiken oder ein verbessertes Training bietet.