Teil 8: Notebooks: Schwergewichte
Das Q7M Entertainment XD von Yakumo ist in diesem Vergleich mit dem schwächsten Prozessor ausgestattet. Dennoch bietet es für Standard- Office-Anwendungen ausreichend Leistungsreserven. Bestätigt wird dies im Applikationstest mit dem SYSmark 2002. Immerhin 214 Punkte erreicht das System. Im Gra...
Das Q7M Entertainment XD von Yakumo ist in diesem Vergleich mit dem schwächsten Prozessor ausgestattet. Dennoch bietet es für Standard- Office-Anwendungen ausreichend Leistungsreserven. Bestätigt wird dies im Applikationstest mit dem SYSmark 2002. Immerhin 214 Punkte erreicht das System.
Im Grafiktest belegt das Notebook den letzten Platz. Aktuelle Spiele überfordern die eingebaute Grafiklösung von ATI, für gelegentliches Spielen reicht die Leistung der Mobility Radeon 9000 jedoch aus. Gut behaupten kann sich das System im mobilen Einsatz. Wird das Notebook stark beansprucht, reicht eine Akkuladung bis zu 1:52 Stunden. Ein Wert, der nur durch das System von Toshiba noch übertroffen wird. Bei geringer Belastung und minimaler Displayhelligkeit reicht der Akku sogar für 3:01 Stunden, ein Top-Wert in diesem Test. Mit 4,2 Kilogramm gehört das Q7M nicht gerade zu den Leichtgewichten, weshalb Yakumo eine hochwertige Ledertasche mitliefert, die neben dem Gerät selbst auch noch reichlich Platz für das Netzteil und weiteres Zubehör bietet. Etwas sparsam ist Yakumo bei der Software. Neben Windows XP Home Edition ist nur noch ein Brennprogramm und ein Software- DVD-Player mit enthalten.

Preis: 1.699,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Punkte: 62 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.vobis.de