Testbericht

Teil 7: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?

30.4.2003 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  2. Teil 2: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  3. Teil 3: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  4. Teil 4: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  5. Teil 5: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  6. Teil 6: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  7. Teil 7: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  8. Teil 8: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
  9. Teil 9: Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?

Trotz seiner englischsprachigen Oberfläche empfiehlt sich ZoneAlarm für Einsteiger. Die einfache Bedienung des Tools geht allerdings auf Kosten feinerer Filtereinstellungen.

Ein Tutorial sowie eine ausgezeichnete Online- Hilfe bringen dem Anwender die wichtigsten Funktionen von ZoneAlarm näher. Das englischsprachige Freeware-Tool überzeugt durch eine einfache Benutzeroberfläche, denn der Filter beschränkt sich darauf Anwendungen zuzulassen, zu verbieten oder zusätzliche Server- Rechte zu erteilen. Feinere Einstellungen für Fortgeschrittene, zum Beispiel einzelne Anwendungen nach Ports oder IP-Adressbereichen zu sperren, bietet die Freeware nicht. Dafür lassen sich vertrauenswürdige IP-Adressen so genannten Trusted Zones zuordnen. Die in unserem Test auf Windows XP geöffneten Ports sperrte ZoneAlarm erfolgreich und erkannte immerhin zwei von vier Umgehungstests.

Firewalls: Steht Ihre Verteidigung?
ZoneAlarm 3.1.395
© Archiv

https://www.zonelabs.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…