Testbericht

Firewalls: Abgeschottet

30.1.2004 von Redaktion pcmagazin

Kapersky AntiHacker 1.5 bietet einen einsteigerfreundlichen Einrichtungsassistenten sowie einen verbesserten Regeleditor. Leichte Schwächen zeigt es in der Programmüberwachung sowie der Protokollierung.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Firewalls: Abgeschottet
Firewalls: Abgeschottet
© Testlabor Printredaktionen

Viel hat sich bei der neuen Version 1.5 der Personal Firewall von Kaspersky nicht geändert. Die übersichtliche Oberfläche mit der gelungenen Trennung in Paket-Filterregeln und Anwendungsregeln sind geblieben. Leider fehlt weiterhin eine Komponentenverwaltung, wie zwei erfolgreiche Umgehungstests mit Leak-Tools zeigten. Angriffe von außen wehrte das Tool ohne Probleme ab. Angenehm ist der Regelassistent, der es erlaubt, auch mehrere Ports je Anwendungsregel anzugeben. Neue Regeln lassen sich direkt über die Listen der offenen Ports einrichten. Einsteigerfreundlich ist die automatische Einrichtung der wichtigsten Online-Komponenten wie Browser, Mail-Client oder Windows Messanger. Fortgeschrittene Anwender vermissen dagegen eine Logfunktion, die alle Verbindungsversuche für eine spätere Netzwerkdiagnose registriert. Auch mit Zusatzfunktionen, wie Filter für gefährliche Web- oder Mail-Inhalte geizt Anti-Hacker.

Preis: 49,99 Punkte: 71

https://www.kaspersky.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…