Testbericht

Teil 6: TFT-Displays: Schnäppchenjagd

27.12.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:05 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  2. Teil 2: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  3. Teil 3: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  4. Teil 4: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  5. Teil 5: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  6. Teil 6: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  7. Teil 7: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  8. Teil 8: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  9. Teil 9: TFT-Displays: Schnäppchenjagd
  10. Teil 10: TFT-Displays: Schnäppchenjagd

Das Design des 10 19 10 von Belinea wirkt in der Farbkombination Silber und Schwarz elegant. Unterstützt wird das Erscheinungsbild von dem schlanken Rahmen um das Panel. Darauf stören auch keine Bedienelemente die Optik. Die Tasten für die Einstellungen finden sich an der Unterseite. Dort sind sie zwar ebenfalls gut zugänglich, doch die Bedienung der einzelnen Tasten ist schwierig.

An der Vorderseite ist jede Taste gut lesbar beschriftet; die kleine Erhebung der einzelnen Tasten lässt sich aber nur erahnen. Findet man die vier Taster, so zeigt das OSD abhängig vom aktiven Eingang die einzelnen Elemente in zwei Reihen an. Die Symbolik ist klar verständlich und alle Bereiche sind schnell zugänglich. Für eine möglichst große Arbeitsfläche sorgen der kompakte Fuß und die integrierten Lautsprecher. Diese sind auf der Rückseite des Displays eingebaut. Keine optimale Position für eine hochwertige Beschallung, doch für Systemklänge reicht dies vollkommen aus. Wenn Sie jedoch hochwertigen Sound möchten, können Sie auf den eingebauten Kopfhörerausgang zurück greifen. Dieser ist jedoch schwer zu erreichen an der Rückseite angebracht. Die Ausleuchtung des Displays ist sehr gleichmäßig und auch die Farbdarstellung sowie die Kontraste stellt das Panel klar und detailreich dar. Lediglich die Schaltzeiten sind für schnelle Bildwechsel zu lange.

TFT-Displays: Schnäppchenjagd
10 19 10
© Archiv

Ein homogenes Bild mit satten Farben und einer geringen Abhängigkeit vom Blickwinkel sind die Stärken des 10 19 10 und das zu einem günstigen Preis.

Preis: 498,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 70 Punkte

https://www.maxdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.