Testbericht

Teil 6: TFT-Displays: Grosse Klappe

30.6.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Grosse Klappe
  2. Teil 2: TFT-Displays: Grosse Klappe
  3. Teil 3: TFT-Displays: Grosse Klappe
  4. Teil 4: TFT-Displays: Grosse Klappe
  5. Teil 5: TFT-Displays: Grosse Klappe
  6. Teil 6: TFT-Displays: Grosse Klappe
  7. Teil 7: TFT-Displays: Grosse Klappe
  8. Teil 8: TFT-Displays: Grosse Klappe
  9. Teil 9: TFT-Displays: Grosse Klappe
  10. Teil 10: TFT-Displays: Grosse Klappe

Das mit Abstand günstigste System in diesem Test kommt von Acer. Das Aspire protzt folglich nicht mit leistungsfähiger Hardware, sondern beschränkt sich in der Ausstattung auf das Wesentliche, das für alle täglich anfallenden Arbeiten genügt. Moderne 3D-Spiele überfordern die Grafik, doch dafür ist dieses Notebook auch nicht gedacht.

Vielmehr erhalten Sie eine solide Grundausstattung, die eine vollwertige Tastatur mit angenehmem Anschlag enthält, ebenso wie einen vollständigen Zehnerblock. Damit lässt sich Arbeiten wie mit jeder Standard- Tastatur. Das Display bietet eine ergonomische Auflösung, so dass Sie keine speziellen Einstellungen unter Windows vornehmen müssen, um alle Icons und deren Beschriftung auch ohne Lupe erkennen zu können. Auch die Ausleuchtung ist bis auf kleine Bereiche gleichmäßig und der Regelbereich für die Helligkeit ausreichend. Die gebotenen Anschlüsse und Schnittstellen befriedigen nur geringe Ansprüche, ein DVI oder ein Firewire-Port fehlen. Mager fällt auch der Arbeitsspeicher aus. Für einfache Arbeiten reichen zwar auch die für heutige Verhältnisse fast schon spartanischen 512 MByte, mit doppeltem Speicher würde sich mit dem Aspire deutlich flotter arbeiten lassen.

TFT-Displays: Grosse Klappe
Acer Aspire 3003WLMi
© Archiv

Wenn Sie keine zu hohen Leistungsansprüche an ein Notebook stellen, dann ist das Aspire 3003 WLMi ein perfekter Ersatz für einen Desktop-PC.

Preis: 1199,- Euro Punkte: 60 Gesamtwertung: befriedigend

https://www.acer.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.