Testbericht

Teil 4: TFT-Displays: Grosse Klappe

30.6.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Grosse Klappe
  2. Teil 2: TFT-Displays: Grosse Klappe
  3. Teil 3: TFT-Displays: Grosse Klappe
  4. Teil 4: TFT-Displays: Grosse Klappe
  5. Teil 5: TFT-Displays: Grosse Klappe
  6. Teil 6: TFT-Displays: Grosse Klappe
  7. Teil 7: TFT-Displays: Grosse Klappe
  8. Teil 8: TFT-Displays: Grosse Klappe
  9. Teil 9: TFT-Displays: Grosse Klappe
  10. Teil 10: TFT-Displays: Grosse Klappe

Das System von Toshiba ist mit moderner Technik bestückt. Die Kombination aus Core-Duo-Prozessor und nVidia-Grafiklösung beschert dem Notebook in allen Anwendungsbereichen ordentliche Leistungswerte. Auch zum Spielen neuerer Titel ist es damit gut gerüstet.

Passend zur soliden Performance wird das Satellite P100-102 mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgeliefert, das kaum Wünsche offen lässt. Neben grundlegenden Programmen zum Brennen von DVDs oder zum Ansehen von Filmen ist auch eine Vollversion von Microsofts Office One Note 2003 enthalten. Mit dieser Bestückung können Sie von Beginn an nahezu alle anfallenden Arbeiten erledigen. Die Verarbeitung des schicken Notebooks ist auf hohem Niveau, doch das etwas dunkle Display trübt den ansonsten sehr hochwertigen Eindruck. Bei hellen Umgebungen stößt es schnell an seine Grenzen und auf dem an sich sehr guten Bildschirm ist dann so gut wie nichts mehr zu sehen. Ebenfalls nicht rundherum gelungen ist das Layout der Tastatur. Rund um die Pfeiltasten sind die übrigen Tasten stark zusammen gedrängt, was das Arbeiten etwas erschwert. Sehr präzise arbeitet hingegen das Touchpad, was nicht immer selbstverständlich ist.

TFT-Displays: Grosse Klappe
Toshiba Satellite P100-102
© Archiv

Mit leistungsfähiger Hardware und umfangreicher Software-Ausstattung ist das Satellite eine gute Wahl, wenn Sie hohe Ansprüche an ein Notebook stellen.

Preis: 1999,- Euro Punkte: 73 Gesamtwertung: gut

https://www.toshiba.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.