Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Multifunktionsgeräte: Jeden Zentimeter genutzt

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.5.2004 • ca. 0:40 Min

Sowohl für den Office- als auch den Freizeitbereich ist der X6190pro gut geeignet. Alle Funktionen liefern gute Ergebnisse, wenn's auch manchmal etwas länger dauert. Den Gerätedesignern ist mit dem Lexmark X6190pro ein guter Wurf gelungen. Auch technisch hat das Gerät einiges zu bieten. Das Be...

Sowohl für den Office- als auch den Freizeitbereich ist der X6190pro gut geeignet. Alle Funktionen liefern gute Ergebnisse, wenn's auch manchmal etwas länger dauert.

Den Gerätedesignern ist mit dem Lexmark X6190pro ein guter Wurf gelungen. Auch technisch hat das Gerät einiges zu bieten. Das Bedienpanel ist sehr großzügig. Über das Display ist man über den Status des Gerätes im Bilde. Die Druckqualität ist sehr gut: Text ist gut geschwärzt, Grafiken sind kontrastreich und bei Fotos die Farbübergänge sehr homogen. Für den Fotodruck nimmt sich der Lexmark allerdings sehr viel Zeit. Die Papiervorlage für die Druckmedien ist beim Lexmark sehr eng. Das Scanmodul liefert gute Ergebnisse, die Farbverluste beim Kopieren sind maginal. Farbkopien dauern allerdings sehr lange. Das Faxmodem lässt sich ohne Probleme einrichten. Es arbeitet zuverlässig. Gerätetreiber und Funktions-Software sind sehr benutzerfreundlich.

Multifunktionsgeräte: Jeden Zentimeter genutzt
Lexmark X6190pro
© Archiv

Preis: 329,- Euro Punkt: 76 Note: gut Preis/Leistung: noch günstig

https://www.lexmark.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw