Business-Drucker des Jahres 2021

5 Farb-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest

6.5.2021 von Holger Lehmann

Wir küren hier das Farb-Multifunktionsgerät des Jahres 2021. Die Hersteller konnten uns ihre Tinten- oder Laser-Favoriten zusenden, wobei die von uns vorgegebenen Rahmenbedingungen erfüllt sein mussten.

ca. 0:50 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. 5 Farb-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest
  2. HP OfficeJet Pro 9022 im Test
  3. Lexmark MC3326adwe im Test
  4. HP Enterprise MFP M480f im Test
  5. Brother MFC L8900CDW im Test
  6. Kyocera Ecosys M5526cdw im Test & Expertenmeinung
Business-Multifunktionsgeräte im Vergleich
Business-Multifunktionsgeräte im Vergleich
© Josef Bleier / Montage: PC Magazin

Die Zusammenstellung der Geräte für diesen Vergleich haben die Druckerfirmen selbst bestimmt. Wir haben die groben Parameter für das Testfeld vorgegeben, und die Hersteller schickten uns ihre Favoriten zum Test. Wir waren erstaunt, dass wir auch auf altbekannte Modelle aus unserem letztjährigen Vergleich trafen.

Dass das durchaus Berechtigung hatte, zeigt das Testergebnis; denn an der allgemeinen Gerätephilosophie hat sich seit dem vergangenen Jahr kaum etwas geändert. Jedoch konnten wir feststellen, dass überarbeitete Firmware, neue Tonerzusammensetzungen und administrative Eingriffsmöglichkeiten die Wirtschaftlichkeit und den Stromverbrauch der Geräte teilweise verbessert haben.

Testverfahren

Unser Testurteil enthält die Ergebnisse von Geschwindigkeitsmessungen beim Druck verschiedener, praxisnaher Testdokumente und Bilder, der Qualitätsbeurteilung dieser Ausdrucke, der Ausstattung der Geräte, der Bedienungsansprüche sowie der Folgekosten (Toner- und Stromverbrauch) und der Service-Angebote der Hersteller für das jeweilige Gerät.

Messung Leistungsaufnahme Drucker Screenshot
Die Leistungsaufnahme und die Stromkosten messen und berechnen wir mit der Software DMM ProfiLab (v3.0).
© Screenshots / Montage: PC Magazin

Geschwindigkeitsmessungen bei Druckern

Die Testgeräte werden mit verschiedenen Testvorlagen beschickt, vom Standard-Brief über Briefumschläge bis zum A4-Foto. Dabei kommen auch die vom Gerät unterstützten Qualitäts-Modi zum Einsatz.

Einzelaufträge messen wir von der Auslösung des Druck- oder Kopierbefehls bis zur Ablage der letzten Seite im Ausgabefach. Der Start der Seitenmessung pro Minute erfolgt im Entwurfs-Modus oder in der niedrigstmöglichen Qualitätseinstellung im Gerätemenü nach der Ablage der ersten Seite im Auswurfschacht.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HP Envy Photo 7830 im Test

All-in-one Tinte

HP Envy Photo 7830 im Test

81,0%

Ob ein Foto für die Oma oder das Fax an die Behörde: Das HP-All-in-one ist für alle Aufgaben sehr gut konfiguriert. Lesen Sie unseren Test zum Envy…

Brother MFC-J4340DW im Test

4in1-Tintenmultifunktionsgerät

Brother MFC-J4340DW im Test: Mini fürs Homeoffice

71,0%

Brother geht mit seinem neuen Tintendrucker-Portfolio mit der Zeit und spendiert diesem Gerät viele Optionen für die kabellose Verwendung mit dem…

4 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro im Test

Farblaser-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest

Business Multifunktionsdrucker: 4 Laser-Drucker im Vergleich

Im Büro fallen jeden Tag die unterschiedlichsten Workflows für Dokumente an: Ausdrucke, Kopien und Scans für die Dokumentenarchivierung sowie Faxe von…

Online_Canon-Maxify-GX4050_Produkt

4in1-Tintentankdrucker

Canon Maxify GX4050 im Test

86,0%

Wir haben den kompakten Tintentankdrucker Maxify GX4050 von Canon mit drei Papiervorlagen getestet.

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Business-Monitor des Jahres

Business-Monitor 2023: 5 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2023 hat sich wieder einmal eine sehr spannende Auswahl an Testkandidaten versammelt. Möge der Bessere…