Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Multifunktionsgeräte: Jeden Zentimeter genutzt

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.5.2004 • ca. 0:40 Min

Mit dem SmartBase MP730 Photo steht ein rundum gelungenes Multifunktionsgerät zur Verfügung. Seine SingleInk-Patronen helfen vor allem beim Farbdruck, die teure Tinte bis zum letzten Tropfen auszunutzen. Das Design des SmartBase MP730 Photo gefällt, erst recht die vielen Funktionen. So stehen S...

Mit dem SmartBase MP730 Photo steht ein rundum gelungenes Multifunktionsgerät zur Verfügung. Seine SingleInk-Patronen helfen vor allem beim Farbdruck, die teure Tinte bis zum letzten Tropfen auszunutzen.

Das Design des SmartBase MP730 Photo gefällt, erst recht die vielen Funktionen. So stehen Slots für die Speicherkarten zum Direktdruck zur Verfügung. Der SmartBase druckt Fotos in sehr guter Qualität und schnell sowie randlos bis zum Format DIN-A4. Jede Farbpatrone lässt sich einzeln tauschen, was in vielen Fällen hilft, die Folgekosten zu minimieren. Eine weitere praktische Funktion: Wenn man mehrere Fotos oder Dokumente auf das Vorlagenglas legt, wird jedes Motiv als separate Datei gespeichert. Daneben ermöglicht es das ausziehbare Scharnier der Abdeckung, auch dicke Vorlagen zu erfassen. Alle Funktionen lassen sich sowohl über die Software am PC als auch über das Bedienfeld am Gerät einfach steuern.

Multifunktionsgeräte: Jeden Zentimeter genutzt
© Archiv

Preis: 399,- Euro Punkt: 81 Note: sehr gut Preis/Leistung: teuer

https://www.canon.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw