Teil 6: Mediacenter Software: Medienstar
Cyberlinks PowerCinema verliert durch falsche Produktpolitik: Obwohl der Hersteller schon seit Jahren mit PowerVCR eine Videorekorder- Software im Programm hat, liefert er die Verkaufsversion von PowerCinema 3.0 ohne TVund Aufnahme-Modul aus. Die OEM-Version unterstützt TV-Karten mit Phillips 7134/...
Cyberlinks PowerCinema verliert durch falsche Produktpolitik: Obwohl der Hersteller schon seit Jahren mit PowerVCR eine Videorekorder- Software im Programm hat, liefert er die Verkaufsversion von PowerCinema 3.0 ohne TVund Aufnahme-Modul aus. Die OEM-Version unterstützt TV-Karten mit Phillips 7134/7135- Chip (z.B. die Terratec Cinergy 600). Ein Upgrade der Retail-Version ist nicht möglich: Einige Dateien der OEM-Version werden nicht mitinstalliert.
Insgesamt gibt die Bedienbarkeit keinen Grund zur Beanstandung. Bei der Wiedergabe von DVDs springt die Funktion Hauptmenü allerdings nur in das übergeordnete Menü und setzt den Film bei nochmaligem Drücken fort, so dass man ggf. nicht mehr in das Titel-Menü zurück kommt. In die DVD-Einstellungen gelangt man nicht über den Menüpunkt Einstellungen, sondern nur durch Anhalten des Films. sechs Lautsprecher und SPDIF-Ausgabe werden unterstützt, DTS nur über ein Add-on. (S)VCD-Menüs lassen sich nur mit den Zahlentasten einer Tastatur nutzen. Bei MPEG-1-Videos blieb das Bild auf dem Fernseher schwarz. MP3s auf Festplatte werden anhand Ihrer ID3-Tag-Daten wie Interpret und Album sortiert. Eine Sortierung von Audio-Dateien, die auf CD oder DVD liegen, ist nicht möglich. Playlisten müssen im Windows Media Player erstellt werden. Ein Klick auf Web öffnet nur den normalen Internet Explorer.

FAZIT: Ohne TV-Funktion und zu diesem Preis wirkt Cyberlinks PowerCinema eher wie eine Mogelpackung. Gut, dass PowerDVD dabei ist.
Preis: 69,99 Euro Punkte: 47 Gesamturteil: ausreichend
https://www.gocyberlink.de