Testbericht

Teil 6: Brennprogramme: Burned out

20.10.2003 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Brennprogramme: Burned out
  2. Teil 2: Brennprogramme: Burned out
  3. Teil 3: Brennprogramme: Burned out
  4. Teil 4: Brennprogramme: Burned out
  5. Teil 5: Brennprogramme: Burned out
  6. Teil 6: Brennprogramme: Burned out

Wer sich B's Recorder, in Deutschland von BHV auch unter dem Namen DVD CD Master verkauft, zum ersten Mal genauer anschaut, dem fällt sofort auf, dass das Produkt aus Japan stammt. Die Bedienung ist ungewöhnlich, eigentlich jedoch verblüffend einfach. So muss man z.B. nicht den zu brennenden Rohlings- Typ auswählen - B's Recorder erkennt ihn automatisch, wenn er im Brenner eingelegt ist.

Ziehen Sie Dateien auf die B's Shellgate-Icons, werden diese in einer Dateiliste gespeichert und können mit einem Klick gebrannt werden. Local Surfing lädt Webseiten lokal herunter und brennt sie auf CD bzw. DVD. Im Multimedia-Bereich schwächelt die Software leider: Die DVD-Authoring-Komponente bietet keine animierten Menüs, der Encoder arbeitet nur mittelmäßig, und bei unserem DVDkonformen Material gab es Synchronisationsprobleme. Die 48-kHz-Audio-Datei wird abgelehnt, Audio-Restaurationsfilter gibt es nicht. Die vorhandenen Audio-Effekte lassen sich nur global für alle Tracks einer Musik-CD zuweisen. Die Windows-XP-CD konnte nicht auf eine bootfähige DVD gebrannt werden, da B's Recorder nur Floppy-Boot-Images unterstützt. Einen CD-Emulator gibt es nicht. Dafür ist es mit Pinnacle InstantDisc das einzige Programm im Test, das Daten nach dem Brennen auch sektorweise überprüft.

Brennprogramme: Burned out
B's Recorder Gold 5 V+A+
© Archiv

https://www.bhv.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.