Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Scanner: Ansichtssache

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.6.2002 • ca. 0:45 Min

Der hübsch gestylte Epson lässt sich leicht installieren. Der Aufruf des TWAIN-Moduls aus einer Anwendung heraus war allerdings, zumindest bei den ersten Versuchen, etwas rätselhaft: Bis zu zwei Minuten vergingen, bis sich der Scanner zum Dienst meldete. Nach einer Deinstallation des Treibers und...

Der hübsch gestylte Epson lässt sich leicht installieren. Der Aufruf des TWAIN-Moduls aus einer Anwendung heraus war allerdings, zumindest bei den ersten Versuchen, etwas rätselhaft: Bis zu zwei Minuten vergingen, bis sich der Scanner zum Dienst meldete. Nach einer Deinstallation des Treibers und anschließender Neuinstallation war das Problem verschwunden.

Wie viele andere Scanner des Testfeldes neigt auch der Epson zum Blaustich. Er entschädigt aber mit klaren und brillanten Fotoscans. Scharf abgegrenzte Farben und Helligkeitsbereiche zeichnen die Scans des Epson aus.

Scanner: Ansichtssache
Epson Perfection Photo 1250
© Archiv

Dafür lässt er sich Zeit: 22 Sekunden vergehen, bis eine Vorschau zu sehen ist. Die Werte für das Foto (56 Sekunden) und den Textscan (42 Sekunden) halten sich noch im Rahmen. Letztlich entschädigt die gebotene Qualität für den Zeitverzug.

Der Epson ist gut verarbeitet. Der Deckel und seine Scharniere sind stabil. Die Knöpfe an der Gerätefront lassen sich leicht bedienen. Das Gerät ist geeignet für Anwender, die mehr von einem Scanner erwarten, als bloß ein paar Urlaubsfotos (oder Dias) zu digitalisieren.

https://www.epson.de