Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.5.2007 • ca. 0:40 Min

Agando liefert seinen agua 3800x2 plus in einem eleganten und sehr stabilen Gehäuse aus. Neben einem Athlon 64X2 3800+ arbeiten ein Gigabyte Hauptspeicher und eine Festplatte mit 250 GByte Kapazität. Vom Hauptspeicher blieben in der Werkseinstellung nur 894 MByte übrig, weil 128 MByte der Onboard...

Agando liefert seinen agua 3800x2 plus in einem eleganten und sehr stabilen Gehäuse aus. Neben einem Athlon 64X2 3800+ arbeiten ein Gigabyte Hauptspeicher und eine Festplatte mit 250 GByte Kapazität. Vom Hauptspeicher blieben in der Werkseinstellung nur 894 MByte übrig, weil 128 MByte der Onboard-Grafikkarte zugeteilt werden.

Die 128 MByte erwiesen sich aber als Hemmschuh im Grafikbereich, erst nachdem wir im BIOS den Grafikspeicher verdoppelt haben, liefen auch die Grafiktests ausreichend schnell. Zudem stieg der Vista-Leistungsindex im Grafikbereich auf brauchbare 2,9 Punkte. Das System wäre allerdings mit dedizierter Grafikkarte oder mehr Speicher deutlich schneller. Der agua ist sehr sauber verarbeitet, auch das IDEKabel für den DVD-Brenner ist vorbildlich verlegt und behindert den Luftzug nicht.

Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut
Agando agua 3800x2 plus
© Archiv

FAZIT: Der agua landet auf einem sehr guten vierten Platz. Dass es nicht für mehr reichte liegt am knappen Hauptspeicher in Verbindung mit der Onboard-Grafik.

Preis: 399,- Euro Punkte: 73 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut

https://www.agando-shop.de

Nächste passende Artikel
shutterstock_1512247112
Leica Q3 im Test
Kompaktkamera mit 60-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor Leica Q3 im Test: Einfach gut
Pearl-Radlampe
Siedler
Enttäuschende Echtzeit mit wenig Strategie Die Siedler: Neue Allianzen im Test
Aufmacher VPN Apps
The Sandbox
Teufel
Wir zeigen Ihnen, wie gut solche Gadgets wirklich sind.