Teil 5: Grafikkarten: Spielkarten
- Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 2: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 3: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 4: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 5: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 6: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 7: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 8: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 9: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 10: Grafikkarten: Spielkarten
Wie auch die Karte von Hercules, bestückt auch Sapphire die Atlantis Radeon 9600 mit satten 256 MByte DDR-RAM, der mit 200 MHz physikalischem Takt angesprochen wird. Der Kerntakt liegt mit 325 MHz für diese Preisklasse sehr hoch und damit kann auch das Leistungsergebnis erfreuen. Selbst für die e...
Wie auch die Karte von Hercules, bestückt auch Sapphire die Atlantis Radeon 9600 mit satten 256 MByte DDR-RAM, der mit 200 MHz physikalischem Takt angesprochen wird. Der Kerntakt liegt mit 325 MHz für diese Preisklasse sehr hoch und damit kann auch das Leistungsergebnis erfreuen. Selbst für die etwas knackigeren Titel des nächsten Jahres dürfte man mit der Sapphire-Karte gut gerüstet sein.
In den höchsten Auflösungen lässt zwar das Tempo deutlich nach, spielbar blieben die Benchmarktitel trotzdem. Die beste Errungenschaft dürfte die passive Kühlung der Karte sein. Dadurch erhalten Käufer dieses Modells eine Beschleunigung ihres alten Systems ohne dafür zusätzlichen Lärm in Kauf nehmen zu müssen. Auch auf einen zusätzlichen Stromanschluss verzichtete Sapphire. Die gute Leistung wird durch das im Vergleich etwas magere Zubehörpaket konterkariert, denn außer eines S-Video-Kabels und Power- DVD in der 2-Kanal-Version, sowie das Sapphire- Tweaktool Redline liegt nichts nennenswertes mehr im Karton. Treiber-CD und Handbuch verstehen sich ja von selbst. Das analoge Signal ist mit 715 mV einen Tick zu stark, aber dafür liegt die Flankensteilheit beider Signalflanken im Mittelfeld. Dies macht sich durch gerade noch gut differenzierbare Strukturen auf Pixelebene bemerkbar.

Gesamtwertung: 60 Punkte Preis/Leistung: befriedigend Preis: ca. 150 Euro
https://www.sapphiretech.de