Teil 4: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 2: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 3: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 4: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 5: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 6: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 7: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 8: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 9: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 10: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
- Teil 11: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
Das Flashdio ist das robusteste Drive in unserem Testfeld. Es ist durchsichtig und wird in sieben Farben angeboten: Schwarz, Blau, Grün, Orange, Pink und Purpurrot. Auch das beiliegende USBVerlängerungskabel ist im entsprechenden Farbton gehalten. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 443 KByte/s...
Das Flashdio ist das robusteste Drive in unserem Testfeld. Es ist durchsichtig und wird in sieben Farben angeboten: Schwarz, Blau, Grün, Orange, Pink und Purpurrot. Auch das beiliegende USBVerlängerungskabel ist im entsprechenden Farbton gehalten.
Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 443 KByte/s, die Lesegeschwindigkeit bei 808 KByte/s. Ein Schreibschutz- Schalter fehlt. Dafür überzeugt die LED: Ist das Gerät betriebsbereit, leuchtet sie grün. Wird auf das Flash Drive geschrieben, blinkt sie rot.

Auf sämtlichen Plattformen ab Windows ME, Linux und MacOS wird das Flashdio nach dem Einstecken ohne Treiberinstallation als Wechseldatenträger erkannt. Der Clip ist etwas besser durchdacht und stabiler als bei den anderen Flash Drives, kommt aber nicht an den der Pen Drives heran.
https://www.zoom-online.de