Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.7.2002 • ca. 0:20 Min

Der Hersteller von Mainboards, Notebooks und optisch rotierendem Speicher, Asus, liefert bei den teuren Notebooks statt Diskettenlaufwerken nur noch Flash Drives aus. Diese sind auch einzeln erhältlich - bis zu einer Größe von 1 GByte. Einzigartig ist der Caps-Free-Verschluss, der einfach über...

Der Hersteller von Mainboards, Notebooks und optisch rotierendem Speicher, Asus, liefert bei den teuren Notebooks statt Diskettenlaufwerken nur noch Flash Drives aus. Diese sind auch einzeln erhältlich - bis zu einer Größe von 1 GByte.

Einzigartig ist der Caps-Free-Verschluss, der einfach über den USB-Stecker geschoben wird. Ein kleiner, aber schwer erreichbarer Schalter am Drive aktiviert einen Schreibschutz. Dieser verhindert, dass weitere Daten auf das Laufwerk geschrieben bzw. vorhandene gelöscht werden. Eine rote blinkende LED signalisiert Datenbewegungen. Nachteil: Das klobige Laufwerk verhindert das Anstecken eines zweiten USB-Geräts.

USB-Flash-Drives: 2 GByte = 20 Gramm
Asus AI Flash
© Archiv

https://www.asuscom.de