Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: System-Tuning: Mehr Komfort, aber nicht mehr Tempo

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.12.2003 • ca. 0:35 Min

Zwar eignen sich die TuneUp Utilities 2003 dank Assistenten auch für Einsteiger. Ausreizen kann es aber nur der Fortgeschrittene. Am Anfang scheint die Funktionsfülle der Tune- Up Utilities 2003 den Benutzer zu erschlagen: Fast nichts, das sich in diesem Programm nicht einstellen lässt. Doch da...

Zwar eignen sich die TuneUp Utilities 2003 dank Assistenten auch für Einsteiger. Ausreizen kann es aber nur der Fortgeschrittene.

Am Anfang scheint die Funktionsfülle der Tune- Up Utilities 2003 den Benutzer zu erschlagen: Fast nichts, das sich in diesem Programm nicht einstellen lässt. Doch das umfangreiche Handbuch hilft in den meisten Fällen, den Überblick zu wahren. Das Tool unterscheidet sich vom XPTuner Pro des gleichen Herstellers dadurch, dass sich das Betriebssystem äußerst genau auf die Bedürfnisse des Benutzers einstellen lässt. Andererseits fehlen Funktionen wie das Ausblenden von Werbefenstern beim Surfen. Trotz der vielen Funktionen eignet sich das Tool auf Grund der einfach zu bedienenden und gründlichen Assistenten auch für normale Nutzer: Mit wenigen Klicks deckt die Software Schwächen auf, schlägt eine Optimierung vor und führt diese automatisch durch. Bei vielen Optionen findet sich zudem eine Schaltfläche "Beste Leistung".

System-Tuning: TuneUp Utilities 2003
© Archiv

https://www.s-a-d.de