Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: System-Tuning: Mehr Komfort, aber nicht mehr Tempo

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.12.2003 • ca. 0:40 Min

Der Name verspricht viel und er hält es: Das Tool belegt durch seine vielen Funktionen und die Bedienung den ersten Platz. In diesem Test gibt es eine Software, die ihrem Namen gerecht wird: Es ist XP optimal einstellen. Trotz des mehr als 200-seitigen Handbuchs und der über 400 Einstellmöglich...

Der Name verspricht viel und er hält es: Das Tool belegt durch seine vielen Funktionen und die Bedienung den ersten Platz.

In diesem Test gibt es eine Software, die ihrem Namen gerecht wird: Es ist XP optimal einstellen. Trotz des mehr als 200-seitigen Handbuchs und der über 400 Einstellmöglichkeiten sollte man nicht erschrecken. Die Assistenten des Data-Becker-Tools leiten sogar den unerfahrenen Windows-User mit wenigen Klicks zum Ziel. Was das Tool im Übrigen an Einstellungen bietet, ist wirklich enorm. Zum einen hat es die meisten Prüfkriterien im Test erfüllt, zum zweiten konnte es mit vielen nützlichen Kleinigkeiten glänzen. Zum Beispiel mit einem Desktop- Button, der das System in den Ruhezustand fährt - das ist nützlich und cool zugleich, weil es sonst niemand hat. Hinzu kommt die trotz der Funktionsfülle einfache Bedienung und ein gutes Handbuch. Der Schwerpunkt bei diesem Programm liegt darauf, die Bedienung von Windows einfacher zu machen und das System persönlicher zu gestalten.

System-Tuning: Mehr Komfort, aber nicht mehr Tempo
© Archiv

https://www.databecker.de