Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?

Autor: Redaktion pcmagazin • 14.10.2002 • ca. 1:05 Min

Bekannt wurde AVM durch ihre ISDNKarten (FRITZ!Card), und in diesem Segment ist AVM auch im Bluetooth- Bereich tätig. Der so genannte Blue Fritz kann einzelne und kleine Gruppen von PCs kabellos per ISDN ins Internet bringen. Gerade mal so groß wie ein Haustürschlüssel, bringt Blue Fritz 10 Gr...

Bekannt wurde AVM durch ihre ISDNKarten (FRITZ!Card), und in diesem Segment ist AVM auch im Bluetooth- Bereich tätig. Der so genannte Blue Fritz kann einzelne und kleine Gruppen von PCs kabellos per ISDN ins Internet bringen.

Gerade mal so groß wie ein Haustürschlüssel, bringt Blue Fritz 10 Gramm auf die Waage und kostet ca. 124 Euro. Da der Dongle nur für den ISDN-Bereich gedacht ist, verfügt er nur über das Common ISDN Profile (CIP), das für die Übertragung von ISDN notwendig ist. Alle ISDN-Leistungsmerkmale im B- und D-Kanal stehen in Verbindung mit CIP zur Verfügung. Mit der Einbindung der ISDN-Software-Schnittstelle CAPI können alle ISDN-Computerprogramme, wie Telefonie- und Multimedia- Anwendungen, Anrufbeantworter, Faxprogramme, Fast Internet over ISDN oder Network Access mit einem oder mehr Kanälen komplett drahtlos eingesetzt werden.

Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
AVM Blue Fritz
© Archiv

Da die meisten Profile aufeinander aufbauen, verfügt er auch über das SPProfil, somit lässt sich auch mit Blue Fritz kabellos drucken. Durch einen internen Flash-Speicher lassen sich Spezifikations- Updates und künftige Anpassungen updaten. Erst vor kurzem ist das DUN-Profil (Dial-Up-Networking) zum Download angeboten worden. Demnächst will AVM das PAN-Profil (Personal Area Network) zum Download anbieten: eine Mischung aus FT- und LA-Profil mit ein paar zusätzlichen Features. Zwei Status-LEDs informieren, ob USB- und Bluetooth-Verbindungen bestehen. Die im Lieferumfang enthaltenen Treiber sorgen dafür, dass der jeweilige Rechner glaubt, es handele sich um einen ISDN-Adapter mit NDISWAN- und CAPI-2.0-Funktionalität. Windows 98, 2000 und XP werden von den Treibern unterstützt.

https://www.avm.de