Teil 3: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 2: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 3: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 4: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 5: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 6: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
- Teil 7: Bluetooth-Lösungen: Funkt`s endlich?
Der bekannte Mainboard-Hersteller Epox bietet einen der günstigsten Bluetooth- Adapter (53 Euro) in unserem Testfeld an. Neben Acer gibt es auf dem Markt bisher nur wenige Bluetooth-Adapter, die mit weniger als 100 Euro zu Buche schlagen. Epox hat sich streng an die Bluetooth- Spezifikation 1.1 g...
Der bekannte Mainboard-Hersteller Epox bietet einen der günstigsten Bluetooth- Adapter (53 Euro) in unserem Testfeld an. Neben Acer gibt es auf dem Markt bisher nur wenige Bluetooth-Adapter, die mit weniger als 100 Euro zu Buche schlagen.
Epox hat sich streng an die Bluetooth- Spezifikation 1.1 gehalten und unterstützt alle wichtigen Profile (10 von 13) wie Dial-up-Netzwerkverbindungen, Dateiübertragung von PC zu PC, LAN-Access, sowie Faxversand und -empfang und Datenabgleich mit PDAs etc.

Diese Profile werden mit der Widcomm- Steuer-Software angesprochen. Die Widcomm-Software integriert sich - wie schon erwähnt - in den Explorer, in Outlook und ins Senden an-Menü. Wie beim Acer BT-500 lassen sich Dateien Kontakte, Termine und Kalendereinträge via Bluetooth an jedes Bluetooth-Gerät schicken.
Die Reichweite ist mit 15 Metern lobenswert. Auch über 15 Meter (ohne direkten Sichtkontakt) konnte der Epox Bluetooth Dongle noch einen Kontakt zu einem anderen Gerät herstellen. An der Oberseite ist der Adapter mit einer roten LED versehen, die den Betriebszustand optisch signalisiert. Im Lieferumfang des Moduls sind eine CD-ROM mit Treibern, die Widcomm Steuer-Software für Windows 98, ME, 2000, XP und eine USB-Verlängerung enthalten.
https://www.epox.de