Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Tragbarer Lautsprecher

Soundcore stellt neuen Motion X500 Bluetooth-Speaker vor

Sparfüchse und Early Birds aufgepasst: Soundcore bietet40 Euro Rabatt bei Vorbestellung ihres brandneuen Motion X500 Bluetooth-Lautsprechers.

Soundcore Motion X500
Der neue Soundcore Motion X500 soll dank 3-Kanal Spatial Audio für immersives Klangerlebnis sorgen.
© Soundcore

Nach dem Erfolg des Soundcore Motion X600 präsentiert die Soundsparte von Anker mit dem Motion X500 nun ihren neuesten Bluetooth-Lautsprecher. Der Motion X500 ist, wie die Nomenklatur schon vermuten lässt, der kleine Bruder des Soundcore Motion X600. Zur Markteinführung des Motion X500 lockt Soun...

Nach dem Erfolg des Soundcore Motion X600 präsentiert die Soundsparte von Anker mit dem Motion X500 nun ihren neuesten Bluetooth-Lautsprecher.

Der Motion X500 ist, wie die Nomenklatur schon vermuten lässt, der kleine Bruder des Soundcore Motion X600. Zur Markteinführung des Motion X500 lockt Soundcore mit einem attraktiven Early Bird-Deal. Wer den kompakten Speaker bis zum 09. November auf der Soundcore-Webseite vorbestellt, erhält einen Rabatt von 40 Euro, was einem Preisnachlass von rund 23 Prozent entspricht.

Lesetipp: Soundcore präsentiert Motion X600 Lautsprecher mit Rabattaktion

Soundcore Motion X500: Das Gehäuse

Das Gehäuse verfügt wie der große Bruder über ein großes Aluminiumgitter, das sich über die gesamte Front erstreckt. Prägendes Designelement ist neben dem Gitter der große und praktische Tragegriff.

Das Gehäuse ist im Hochformat gehalten und kompakter als beim X600. Der robuste Lautsprecher erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IPX7 und übersteht somit auch ein versehentliches Bad.

Soundcore Motion X500: Der Klang

Im Gegensatz zum X600 ist der Soundcore Motion X500 nicht nach dem Zwei-Wege-Prinzip aufgebaut. Er verfügt über drei Breitbandlautsprecher, von denen einer nach oben gerichtet ist.

Laut Soundcore haben die Breitbänder einen weiten Übertragungsbereich, der bis zu 40 kHz reichen soll. Die Breitbandchassis werden von einem DSP-gesteuerten 40-Watt-Verstärker angetrieben.

Soundcores Spatial Audio Engine soll mit den nach vorne und oben abstrahlenden Lautsprechern für ein immersives Klangerlebnis sorgen.

Mit dem in der Soundcore App enthaltenen 9-Band-Equalizer kann der Klang an die persönlichen Vorlieben angepasst werden.

Wie das größere Modell X600 verfügt auch der Motion X500 über Bluetooth 5.3 und unterstützt die hochauflösenden Codecs LDAC und AAC LC. Dementsprechend ist auch der Motion X500 für Wireless Hi-Res Audio zertifiziert.

Lesetipp: Soundcore Motion Boom Plus im Test: Party-Booster für draußen

Soundcore Motion X500: Akkulaufzeit und Sonstiges

Die Akkulaufzeit beträgt wie beim größeren Soundcore Motion X600 satte 12 Stunden. Bedient wird das Gerät entweder über die Tasten auf der Gehäuseoberseite oder über die Soundcore App für iOS und Android.

Auf der Oberseite befindet sich neben den Bedientasten auch eine in das Lautsprechergitter integrierte Stimmungsbeleuchtung.

Soundcore Motion X500: Preis und Verfügbarkeit

Der Soundcore Motion X500 kann ab sofort in den Farben „Schwarz Deluxe“, „Rosa Punsch“ und „Glitzerblau“ auf der Soundcore-Webseite vorbestellt werden.

Wer bis zum 09. November bestellt, erhält im Rahmen des Early Bird-Deals 40 Euro Rabatt auf den Verkaufspreis von 169,99 Euro.

Soundcore

Autor: Frédérick Heinz • 3.11.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.