Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Steuererklärungs-Software: Armer Eichel

Autoren: Redaktion pcmagazin und Peter Knoll • 24.1.2005 • ca. 0:50 Min

Das WISO-Sparbuch hat seit dem Vorjahr eine einfachere Benutzerführung erhalten und dadurch seinen bisher größten Schwachpunkt - umständliche Bedienung - beseitigt. Alternativ zum Modus Klassische Navigation über Schaltflächen bietet sich für Fortgeschrittene der Navigationsbaum an. Der Fun...

Das WISO-Sparbuch hat seit dem Vorjahr eine einfachere Benutzerführung erhalten und dadurch seinen bisher größten Schwachpunkt - umständliche Bedienung - beseitigt. Alternativ zum Modus Klassische Navigation über Schaltflächen bietet sich für Fortgeschrittene der Navigationsbaum an.

Der Funktionsumfang von WISO Sparbuch zählte schon immer zur Spitze - daran hat sich nichts geändert. Neben der Steuer-Spar-Erklärung bietet WISO als einziges Programm im Test einen Steueroptimierer für außergewöhnliche Belastungen. Neu ist der Quick-Modus, der die Vorjahresdaten aus dem Sparbuch gezielt übernimmt. Besonders gut gefallen die vielfältigen Musterformulare. WISO erkennt wie die anderen Programme, dass die getrennte Veranlagung die günstigste Variante ist. Eine Besonderheit von WISO sind die umfassenden Video-Tutorials. Der mitgelieferte 637- Seiten-Wälzer ist Bedienungs- und Steuerhandbuch. Eine nette Beigabe ist der Kalender Mein Jahr 2005, der viele Tipps der WISO-Redaktion enthält. Das Sparbuch bietet besonders viele Im- und Exportfunktionen: Es übernimmt Daten unter anderem im CSV-Format, aus Quicken, MS Money, StarMoney, diversen WISO-Programmen wie Mein Haus oder kaufmännischen Programmen von Gandke&Schubert, etwa von GS FIBU.

Steuererklärungs-Software: Armer Eichel
Sparbuch 2005
© Archiv

WISO Sparbuch ist ein mächtiger Steuergehilfe. Gut, dass eine Optimierungsrechnung enthalten ist für außergewöhnliche Belastungen.

Preis: 39,95 Euro Gesamtwertung: 86 Punkte Preis/Leistung: sehr gut

https://onlineshop.buhl.de