Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Laserdrucker: Die clevere Alternative

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.12.2002 • ca. 0:35 Min

Der KX-P7100 ist auf Grund der guten Ausstattung und der Druckeigenschaften ein guter Laserdrucker. Für den Platz neben dem Arbeitsplatz ist er allerdings zu laut. Der Panasonic KX-P7100 überraschte mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und blieb in dieser Bewertungskategorie ungeschlagen. Die er...

Der KX-P7100 ist auf Grund der guten Ausstattung und der Druckeigenschaften ein guter Laserdrucker. Für den Platz neben dem Arbeitsplatz ist er allerdings zu laut.

Der Panasonic KX-P7100 überraschte mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und blieb in dieser Bewertungskategorie ungeschlagen. Die erste Seite des Standardbriefes lag nach nur knapp 7 Sekunden in der Ablage. Die avisierten 14 Seiten beim Textdruck wurden im PCgo-Labor erreicht. Auch der beidseitige Druck ging sehr flott. Die im Lieferumfang enthaltene Duplexeinheit ist im Drucker integriert. Etwas störend für einen Arbeitsplatzdrucker sind die lauten Geräusche der Mechanik beim Papierdurchlauf. Texte werden von dem KX-P7100 randscharf mit einer guten Schwärzung abgebildet. Grafiken und Bilder wirken indes etwas körnig. Tonerkartusche und Bildeinheit sind beim Drucker von Panasonic einzeln austauschbar. Trotzdem ist der Seitenpreis mit rund 3 Cent noch relativ hoch.

Laserdrucker: Die clevere Alternative
Panasonic KX-P7100
© Archiv

https://www.panasonic.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw