Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 7: Laserdrucker: Die clevere Alternative

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.12.2002 • ca. 0:35 Min

Der HP LaserJet 1000w ist ein guter Einstiegsdrucker. Er bringt die Druckaufträge in guter Qualität aufs Papier. Wollen Sie Sondermedien bedrucken, müssen Sie diese über die normale Papierkassette zuführen. Suchen Sie beim HP LaserJet 1000w nicht den An/Aus-Schalter. Das Gerät hat keinen. Al...

Der HP LaserJet 1000w ist ein guter Einstiegsdrucker. Er bringt die Druckaufträge in guter Qualität aufs Papier. Wollen Sie Sondermedien bedrucken, müssen Sie diese über die normale Papierkassette zuführen.

Suchen Sie beim HP LaserJet 1000w nicht den An/Aus-Schalter. Das Gerät hat keinen. Also entweder laufen lassen, Stecker ziehen oder eine Investition in eine Steckerleiste mit Schalter tätigen. Die Blattablage des Druckers ist nicht gut gelöst. Auf Grund einer fehlenden Ablageunterstützung fallen schon nach wenigen Seiten die bedruckten Blätter auf den Boden. An der Druckqualität gab es kaum etwas zu bemängeln. Trotz der HP Ret-Bildverbesserung waren jedoch noch Querstreifen bei Grafiken und Bildern zu bemängeln. Der Textdruck lässt allerdings keine Wünsche offen. Er ist sehr sauber und gleichmäßig. Die Druckgeschwindigkeit ist nicht die schnellste, aber für den Heimanwender ausreichend. Die angegebenen zehn Textseiten in der Minute wurden im Test erreicht.

Laserdrucker: Die clevere Alternative
HP LaserJet 1000w
© Archiv

https://www.hewlett-packard.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw