Teil 5: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 2: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 3: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 4: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 5: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 6: Laserdrucker: Die clevere Alternative
- Teil 7: Laserdrucker: Die clevere Alternative
Der Lexmark E210 ist ein guter Laserdrucker mit wenig Platzbedarf für zu Hause oder das Büro. Das angenehm leise Druckwerk stört nicht am Arbeitsplatz. Die Besonderheit des Lexmark E210 ist sein Platz sparendes Design. Ermöglicht wird das durch den vertikalen Einzug und Auswurf des Druckpapier...
Der Lexmark E210 ist ein guter Laserdrucker mit wenig Platzbedarf für zu Hause oder das Büro. Das angenehm leise Druckwerk stört nicht am Arbeitsplatz.
Die Besonderheit des Lexmark E210 ist sein Platz sparendes Design. Ermöglicht wird das durch den vertikalen Einzug und Auswurf des Druckpapiers. Für Sondermedien steht ein zweiter vertikaler Einzug zur Verfügung. Auf Knopfdruck am Gerät kann die Ablage auch horizontal erfolgen. Der Drucker hat eine parallele und eine USB-Schnittstelle. Ein Druckerkabel liegt nicht bei. An der Druckqualität bei Textdokumenten war nichts auszusetzen. Grafiken und Bilder wiesen eine geringe Streifigkeit auf. Etwas Schwierigkeiten hat der Drucker mit feinen Linien. Sie kommen unterbrochen aufs Papier. Für die Druckkosten gab es die wenigsten Punkte von allen am Test beteiligten Druckern. Pro Textseite muss mit knapp 5 Cent gerechnet werden. Das ist im Schnitt das Doppelte gegenüber der Testkonkurrenz.

https://www.lexmark.de