Testbericht

Teil 3: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein

18.6.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:30 Min
Testbericht
  1. Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  2. Teil 2: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  3. Teil 3: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  4. Teil 4: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  5. Teil 5: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  6. Teil 6: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
  7. Teil 7: Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein

Sehr ausgewogen und leistungsfähig zeigte sich im Test das System von tronics24. Wie Agando setzen auch die Norddeutschen auf eine zukunftsträchtige Grafikkarte mit Direct-X-10-Unterstützung. Damit die 8600GTS gefordert wird, steht ihr ein Core 2 Duo E6320, der auf einen Arbeitsspeicher von 2 GByte zurückgreifen kann, zur Seite.

In den Leistungstests erreicht die Hardware durchwegs gute Werte und zählt mit 6048 Punkten im 3DMark und 5372 Zählern im PC Mark zu den schnellsten Systemen in diesen Benchmarks. Beim Berechnen der Cinebench-Grafik reicht es immerhin für 576 Punkte. Das entspricht bis auf einen Punkt genau dem, was das andere System mit dem Core 2 Duo errechnete. Mit den schnellsten Athlon-PCs kann auch der Tronics24-Rechner in dieser Messung nicht mithalten. Im Gegensatz zum direkten Konkurrenzsystem von Agando setzt tronics24 den etwas leistungsfähigeren und besseren 965er Chipsatz ein.

Komplettsysteme: Es muss nicht immer Kaviar sein
Tronics24 PC06/07 Core 2 Duo
© Archiv

Beim Einsetzen des Speichers ist Tronics24 ein kleines Malheur passiert. Obwohl man nach Aussage des Herstellers auf Zweikanal- Anbindung Wert legt, wurde der Speicher in unserem Testgerät versehentlich in einen Kanal eingebaut. Setzt man ihn um, erreicht man etwas höhere Werte. Das Gehäuse, für das sich der Hersteller entschieden hat, ist unspektakulär und verleiht dem Rechner den Charme eines Office- PCs, ist aber etwas lauter als die meisten anderen. Im Inneren zeigt er sich sehr aufgeräumt und bietet ausreichend Platz für Erweiterungen. Angenehm ist auch, dass sich die von vorne zugänglichen Schnittstellen am oberen Ende befinden, so dass man sich nicht immer in den Staub werfen muss, möchte man einmal die USB-Ports oder Audio-Schnittstellen nutzen. Was das Betriebssystem angeht, setzt Tronics24 ebenso wie die übrigen Hersteller aufWindows Vista Premium. Dabei bleibt dem Kunden die Wahl, ob er die 32- oder 64-Bit-Variante vorinstalliert haben möchte. Als Software-Dreingaben legt der Hersteller dem System Nero Express 6 mitsamt den dazu gehörenden weiteren Nero-Anwendungen (Nero Vision Express, Nero Showtime usw.) bei.

FAZIT: Ein äußerlich unspektakulärer, aber guter Rechner. Das Lüfterkonzept sollte allerdings überarbeitet werden.

Preis: 779,- Euro Punkte: 82 Gesamtwertung: gut

https://www.tronics24.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.