Teil 2: TEST: Penny-"Schnäppchen" Samsung Handy S5230 - "Deal or No Deal?"
- TEST: Penny-"Schnäppchen" Samsung Handy S5230 - "Deal or No Deal?"
- Teil 2: TEST: Penny-"Schnäppchen" Samsung Handy S5230 - "Deal or No Deal?"
Doch wo haben die Samsung-Ingenieure nun den Rotstift angesetzt? Da wäre zum einen das Funkteil, das lediglich Quadband-GSM inklusive dem Datenbeschleuniger EDGE beherrscht, aber kein UMTS. Zudem fehlt der 3-Megapixel-Kamera ein Fotolicht und auch den Fotobrowser sucht man im Hauptmenü vergebens. ...
Doch wo haben die Samsung-Ingenieure nun den Rotstift angesetzt? Da wäre zum einen das Funkteil, das lediglich Quadband-GSM inklusive dem Datenbeschleuniger EDGE beherrscht, aber kein UMTS. Zudem fehlt der 3-Megapixel-Kamera ein Fotolicht und auch den Fotobrowser sucht man im Hauptmenü vergebens. Ein Klinkenadapter, um Nachrüstkopfhörer an den proprietären Anschluss anzudocken, liegt auch nicht bei. Schade, denn das mitgelieferte Headset konnte mit seinem dünnen Sound nicht überzeugen. Dabei ist der Musicplayer an sich gut und verwöhnt mit Coveranzeige sowie zehn Voreinstellungen für den Equalizer. Auch das UKW-Radio mit der Senderanzeige RDS konnte im Praxiseinsatz mit gutem Empfang überzeugen. Die restliche Ausstattung bewegt sich mit Bluetooth und einem 2000 Einträge fassenden Adressspeicher auf der Höhe der Zeit. Zudem bringt das S5230 ein Datenkabel inklusive PC-Software für die Synchronisierung mit. Sparsam zeigt sich Samsung dagegen beim Speicher: Das interne Gedächtnis merkt sich lediglich magere 83 Megabyte, eine Karte für den MicroSD-Slot muss man auf eigene Rechnung zukaufen.

Bei den Ausdauermessungen im Labor des Schwester-Onlineportals Connect schlug dann die große Stunde des S5230 Star. Mit einer maximalen Standby-Zeit von 33 Tagen, einer typischen Ausdauer von knapp sieben Stunden und einer Gesprächszeit von über zehn Stunden im E-Netz zeigt es eine für ein Touchscreen-Gerät außerordentliche Leistung. Auch die Sende- und Empfangseigenschaften fallen ordentlich aus, die Akustik ist wie von Samsung gewohnt gut.
Schnäppchen-Fazit der magnus.de-Redaktion: Mit dem Samsung S5230 erhält der Käufer ein solides Touchscreen-Handy mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein "außergewöhnliches" Schnäppchen ist das Angebot des Lebensmittel-Discounters Penny für 139 Euro nur bedingt. Der Online-Händler Amazon.de führt das Samsung S5230 bereits für 134,45 Euro inklusive kostenloser Lieferung. Für Verwirrung sorgt bei Verbrauchern oft auch die Bezeichnung "S5230 Star". Laut magnus.de-Nachfrage handelt es sich dabei lediglich um einen anderen Namen. Technisch sind die Smartphones "S5230" und das "S5230 Star" jedoch baugleich.