Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Garten & Botanik: Gemüse verboten

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.3.2004 • ca. 0:35 Min

Der Garten Genie 3D liefert eine wahre Flut von Gegenständen, mit denen man seinen Garten bestücken kann. Obwohl der Hersteller das Programm als Gartenplaner verkauft, ist es mehr ein Grundstücksplaner mit beinahe endlosen Gestaltungsmöglichkeiten von der Minigolfanlage bis zum Spielplatz. Fü...

Der Garten Genie 3D liefert eine wahre Flut von Gegenständen, mit denen man seinen Garten bestücken kann. Obwohl der Hersteller das Programm als Gartenplaner verkauft, ist es mehr ein Grundstücksplaner mit beinahe endlosen Gestaltungsmöglichkeiten von der Minigolfanlage bis zum Spielplatz.

Für die Beete stehen etwa 5.000 verschiedene Pflanzen zur Verfügung, dabei gibt es wiederum nur einen kleinen Nutzpflanzenanteil. Trotz zahlreicher Tutorials, einem gedruckten Handbuch und einem Projektassistenten ist die Bedienung des Programms nicht ganz einfach. Einiges bleibt unerklärt und lässt sich erst durch Ausprobieren herausfinden. Die 3D-Ansicht ist sehr gut, das erstellte Objekt lässt sich aus jedem beliebigen Blickwinkel betrachten.

Garten & Botanik: Gemüse verboten
© Archiv

FAZIT: Der Garten Genie eignet sich für die Planung von Gärten und ganzen Grundstücken. Dabei geht das Programm flexibel vor und bietet zahlreiche Menüfunktionen, die etwas Einarbeitungszeit erfordern.

Preis: 14,95 Euro Punkte: 79 Preis/Leistung: sehr günstig

https://www.databecker.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test