Standkühlschrank mit BioFresh

Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh im Test: Top für Gemüse & Co

22.8.2023 von Monika Klein

Wer gerne Salat, Gemüse und Obst isst, findet in diesem Liebherr-Kühlschrank mit vier BioFresh-Schubladen den optimalen Lagerort – mit Energie-Label A.

ca. 2:45 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Liebherr-RBa-4250-Lifestyle
Frischesafe für Obst, Gemüse, Salat und mehr: der Standkühlschrank Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh mit Energie-Label A.
© Liebherr

Pro

  • vier große BioFresh-Schubladen, insgesamt 160 Liter Volumen
  • hält die Temperatur zuverlässig
  • verbraucht wenig Strom (Energie-Label A)
  • sehr leise im Betrieb
  • LEDs erhellen Innenraum
  • Touchscreen für Einstellungen

Contra

  • nur ein Kühlkreislauf, also nur eine Temperatur für alle Schubladen
  • hoher Preis

Fazit

Der Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh bietet einen optimalen Lagerort für Obst und Gemüse. Die voreingestellte Temperatur von rund 1 Grad hält auch empfindliche Lebensmittel wie Salat lange frisch. Der Anschaffungspreis ist zwar hoch, dafür spart der Liebherr mit dem Energie-Label A im laufenden Betrieb Kosten. Unser Urteil: sehr gut

Sich ausreichend mit frischen Lebensmitteln zu versorgen, kann eine zeitintensive Beschäftigung sein. Wer nicht ständig zum Markt oder Einzelhandel tingeln, sondern auf Vorrat einkaufen will, der braucht einen geeigneten Lagerort. Denn vor allem im Sommer verderben Gemüse und Co sonst vorschnell.

Hier kommt der Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh ins Spiel. Wir haben den Kühlschrank mit rund 160 Litern Fassungsvermögen über mehrere Wochen getestet und sind begeistert: Ob Salat, Mango, Avocado, Grapefruit, Paprika, Fenchel oder was auch immer der Handel hergibt – der Liebherr hält alles über zwei, drei, teils sogar vier Wochen perfekt in Schuss, je nach Lebensmittel.

Liebherr-RBa-4250-komplett
Effektiv: Der Liebherr RBa 4250 lagert auch große Einkäufe und spart beim Kühlen Energie.
© Liebherr
Liebherr-RBa-4250-offen-oben
Die LED links oben strahlt in die geöffneten Schubladen. Das Display zeigt 0 Grad an, in den Boxen sind es rund 1 Grad. Gut so, damit nichts anfriert.
© connect
Liebherr-RBa-4250-offen-1
Geräumig: Schon die kleineren Schubladen bieten viel Kapazität.
© connect

Hält die Temperatur zuverlässig

Möglich machen’s die BioFresh-Zonen in Form von vier geräumigen Schubladen, die ab Werk eine Temperatur von rund 1 Grad bieten. So sieht der Liebherr innen auch nicht wie ein herkömmlicher Kühlschrank aus, sondern wie ein Gefrierschrank. Die dank Tragegriffen einfach entnehmbaren Behälter bieten jede Menge Platz – ein größerer sitzt in der Mitte, ergänzt von drei in etwa gleich großen Boxen, die unterste leicht abgeschrägt.

Im Test hielt der RBa 4250 Prime BioFresh die Temperatur in allen Schubladen zuverlässig, auch bei großer Hitze in unserem ganztags von der Sonne malträtierten Büro.

Touch-Menü erlaubt Anpassungen

Wer hauptsächlich Obst und Gemüse lagert, kann im Touch-Menü, das bei geöffneter Tür oben im Rahmen zugänglich ist, den HumidityPlus-Modus aktivieren und damit für ein feuchteres Klima in den Schubladen sorgen. Bei verpackten, trockenen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Käse oder Milch soll man diesen laut Hersteller deaktivieren.

Im Alltag bei gemischter Nutzung muss man sich entscheiden – bei uns blieb das Grünzeug auch ohne Feuchtigkeitskick frisch. Dazu lagerten wir Joghurt, frische Pasta und Käse.

Liebherr-RBa-4250-offen-4
Die Temperatur bleibt konstant bei rund 1 Grad.
© connect
Liebherr-RBa-4250-offen-2
In der großen Schublade lassen sich Tetrapacks im Stehen aufbewahren.
© connect

Im Menü lässt sich die Temperatur der BioFresh-Zonen auf Wunsch anpassen, allerdings nicht für jede Schublade einzeln, sondern für den gesamten Kühlschrank. Von Haus aus kühlt der Liebherr auf rund 1 Grad (Stufe B5), man kann die Temperatur aber auch ändern, in mehreren Stufen von B1 (am niedrigsten) bis B9 (am höchsten). Wir hatten hier keinen Bedarf, sondern waren mit der Werkseinstellung bestens bedient.

Zudem lässt sich die Zeit einstellen, nach der bei offener Tür ein Alarm ertönt (1 min, 2 min, 3 min oder Aus). Man kann die Helligkeit der Displayanzeige regeln und den RBa 4250 Prime BioFresh mit einem optionalen WLAN-Modul namens SmartDeviceBox ins Internet bringen – wenn man denn unbedingt die Temperatur übers Smartphone im Blick behalten oder ändern möchte.

Im Sabbath-Modus erfüllt der Liebherr die Anforderungen an jüdische Feiertage, indem einige elektrische Funktionen deaktiviert werden, was der STAR-K Kosher-Zertifizierung entspricht.

Alle Einstellungen werden in der ausführlichen Bedienungsanleitung erklärt. Hier finden sich zudem nützliche Tabellen, welche Lebensmittel sich wie lange bei 1 Grad Temperatur halten.

Liebherr-RBa-4250-Tueralarm
Lässt man die Tür zu lange offen, ertönt ein Warnton und das Display färbt sich rot.
© connect
Liebherr-RBa-4250-Humidity-Plus
Der HumidityPlus-Modus sorgt für mehr Feuchtigkeit. Wir hatten ihn die meiste Zeit deaktiviert.
© connect

Energieeffizienzklasse A, sehr leise

Lobenswert ist auch die helle LED oben, die die Schubladen beim Öffnen ausleuchten. Und die Energieeffizienz: Der Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh darf sich das Energie-Label A der Europäischen Kommission anheften, der durchschnittliche Jahresverbrauch liegt bei nur 65 kWh. Gering ist auch die Geräuschemission: Der Liebherr ist mit 35 dB so leise, dass man ihn sogar ins Schlafzimmer stellen könnte. Apropos stellen: Das schlichte weiße Gehäuse setzt nicht gerade Designakzente, fällt aber auch nicht unangenehm auf.

Der Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh ist direkt beim Hersteller für 1399 Euro erhältlich. Bei Euronics haben wir ihn für 1259 Euro entdeckt, allerdings ist er hier aktuell nicht online bestellbar.

Online-Siegel
sehr gut
LiebherrRBa 4250 Prime BioFresh
Standkühlschrank mit BioFresh
August 2023 Zum Produkt

Liebherr Prime BioFresh - Fazit: Perfekt für Gemüsefans

Der Liebherr RBa 4250 Prime BioFresh bietet einen optimalen Lagerort für Obst, Gemüse und Salat. In den vier großen BioFresh-Schubladen lässt sich jede Menge unterbringen.

Die voreingestellte Temperatur von rund 1 Grad hält auch empfindliche Lebensmittel wie Salat lange frisch. Der Anschaffungspreis ist zwar hoch, dafür spart der Liebherr mit dem Energie-Label A im laufenden Betrieb Kosten.

AdobeStock_352880096_brizmaker_

Kaufratgeber

Kühlschrank kaufen: Darauf sollten Sie achten

Freistehend oder eingebaut, No oder Low Frost, smart oder nicht: Beim Kühlschrankkauf gibt es verschiedenste Features - wir erklären die Wichtigsten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Rowenta-Silence-Force-Lifestyle

Superleiser Staubsauger mit extra langem Kabel

Rowenta Silence Force Cyclonic Effitech im Test

Der leiseste Handstaubsauger der Welt – mit diesem Versprechen geht der Rowenta Silence Force Cyclonic Effitech an den Start. Wie schlägt er sich im…

Proscenic-DustZero-S3-Beutel

Kabelloser Handstaubsauger mit Selbstreinigung

Proscenic DustZero S3 im Test

Mit einer innovativen Basisstation macht der Proscenic DustZero S3 neugierig. Wir haben den Akkusauger mit Auto-Reinigung ausgiebig getestet.

aeg-ultimate-7000-lifestyle-2

Akku-Staubsauger

AEG Ultimate 7000 im Test: Superleicht und leistungsfähig

Der kabellose Handstaubsauger AEG Ultimate 7000 ist mit rund zwei Kilogramm Gewicht sehr handlich. Im Test konnte er auch mit Leistung überzeugen.

Lupus-mobilfunkrauchmelder

Vernetzter Rauchmelder mit eigener Cloud-Anbindung

LUPUS Mobilfunkrauchmelder im Test: Komfortabler Wächter

Rauchmelder sind in Deutschland aus gutem Grund Pflicht. Eine komfortable vernetzte Lösung bietet die deutsche Firma LUPUS Electronics.

Dreame-L20-Ultra-Lifestyle-1

KI-gesteuerter Saugroboter mit ausfahrbarem Mopp

Dreame L20 Ultra im Test: Der neue Champion

Der L20 Ultra bietet mit schwenkbarem Wischmopp, KI-Hinderniserkennung, enormer Saugkraft und Absaugautomatik Bodenpflege auf höchstem Niveau.