Testbericht

Nikon Coolpix S50c Style-Cam mit WLAN

27.4.2008 von Redaktion pcmagazin

Das nur zwei Zentimeter flache, geschwungene Gehäuse der stylischen Kompaktkamera S50c von Nikon birgt viele Überraschungen. Hervorzuheben ist dabei das WiFi-Modul für die kabellose Anbindung der Kamera an kompatible PCs, Drucker oder Router.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Digital-Kamera: Nikon Coolpix S50c
Nikon Coolpix S50c
© Testlabor Printredaktionen

Die Rückseite der Kamera bestimmt das große, klare 7,5-cm-Display (Diagonale), für die Bedienelemente bleibt nur einen Finger breit Platz. Dennoch hat Nikon das Bedienkonzept gut gelöst. Zum einen navigiert man mit einem Multifunktionsrad (MF-Rad) durch die vielfältigen Kamera-Einstellungen und Menüs und ruft die Hauptfunktionen per Knopfdruck auf. Das MF-Rad ist uns allerdings zu leichtläufig, man schießt oft am Ziel vorbei.

Insgesamt konnte die Bedienung jedoch überzeugen. Mit der Bildqualität waren wir sehr zufrieden, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbgenauigkeit gaben keinen Anlass zur Beanstandung. Die Fotos von 7 Megapixeln erlauben auch großzügige Bildausschnitte. Die Kamera ist im Stande Videoclips mit Ton aufzunehmen. Bei den Motivprogrammen sollte man mit Stativ und Selbstauslöser arbeiten, da die Verschlusszeiten variieren und ein Verwackeln droht. Zusätzlich lässt sich der optische Bildstabilisator zuschalten, der die Verwacklungsgefahr spürbar verringert.

Fazit

Die Coolpix S50c ist eine schöne, kompakte Kamera, mit der gute Aufnahmen gelingen. Mit ihrem WiFi-Modul ist sie für die kabellose Zukunft bereit.

Preis: 379,- Euro Punkte: 86 Gesamtwertung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.