Kenwood KH-KR900 im Test
Neu von der IFA 2015: Der On-Ear-Kopfhörer KH-KR900 von Kenwood bei uns im Test - Mit viel Bass fürs Ohr und wenig Gewicht für unterwegs.

All about that Bass Auf der IFA stellt Kenwood seinen neuen KH-KR900 On-Ear-Kopfhörer vor. Wir haben ihn für Sie im Test. Kenwood nimmt mit diesem Mittelklasse-On-Ear die jüngere Zielgruppe ins Visier und muss deshalb mit ordentlichem Bass aufwarten.Dafür zuständig sind...
All about that Bass
Auf der IFA stellt Kenwood seinen neuen KH-KR900 On-Ear-Kopfhörer vor. Wir haben ihn für Sie im Test. Kenwood nimmt mit diesem Mittelklasse-On-Ear die jüngere Zielgruppe ins Visier und muss deshalb mit ordentlichem Bass aufwarten.
Dafür zuständig sind vier in die Kopfhörergehäuse integrierte Reflexöffnungen, die auf unterschiedliche Tieftonfrequenzen abgestimmt sind. Der Bass wirkt massiv, aber keineswegs aufdringlich.Die Höhen stemmt die IFA-Neuheit von Kenwood unaufgeregt klar.
Lesetipp: IFA 2015 – alle News, Tests und mehr
Die Marke setzt auf Leichtigkeit, sowohl klanglich als auch in puncto Haptik, Optik und Gewicht. Am flachen Kabel ist eine Pause-Taste plus Mikrofon für Smartphone-Telefonate integriert, ein Lautstärkeregler fehlt jedoch leider.
Für den Transport lässt sich der KH-KR900 zusammenklappen und in einer leichten Tragetasche verstauen. Unterm Strich ein solider City-Kopfhörer für alle erdenklichen mobilen und häuslichen Gelegenheiten. Der Preis liegt in etwa bei 150 Euro.