Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

HP Photosmart C6324

Die Resultate der Printer-Sektion ähneln denen des D5460: Die Druckkosten sind im Mittelfeld angesiedelt und die Ozon-Beständigkeit ist dank der Verwendung des Premium-Plus-Papiers sehr gut. Bei der Bedienung gibt es die schon notorischen Treiber-probleme, und der Standby-Verbrauch ist zu hoch.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Malte Neumann • 7.5.2009 • ca. 0:30 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. HP Photosmart C6324
  2. Datenblatt

Die Resultate der Printer-Sektion ähneln denen des D5460: Die Druckkosten sind im Mittelfeld angesiedelt und die Ozon-Beständigkeit ist dank der Verwendung des Premium-Plus-Papiers sehr gut. Bei der Bedienung gibt es die schon notorischen Treiber-probleme, und der Standby-Verbrauch ist zu hoch. ...

Die Resultate der Printer-Sektion ähneln denen des D5460: Die Druckkosten sind im Mittelfeld angesiedelt und die Ozon-Beständigkeit ist dank der Verwendung des Premium-Plus-Papiers sehr gut. Bei der Bedienung gibt es die schon notorischen Treiber-probleme, und der Standby-Verbrauch ist zu hoch.

Die Qualität der Ausdrucke ist gut, und die Bilder wirken knackig sowie kontrastreich. Der Scanner ist eher langsam und die Bedienung verwirrend, aber er hat die beste Farbgenauigkeit auf der Habenseite zu verbuchen. Eine nicht abzuschaltende Schärfung sorgt für merkwürdig krümelige Bilder und die schlechte Note für den Bildeindruck. Die Kopien sind neutral und nur minimal zu dunkel und haben ein "sehr gut" verdient. Wegen der geringen Ozonempfindlichkeit erhält der HP den Kauftipp Haltbarkeit - allerdings ist für die guten Ozontestwerte das Papier ausschlaggebend.

image.jpg
© Archiv

Hewlett-Packard Photosmart C6324

Vollbild an/aus
Hewlett-Packard Photosmart C6324
Hewlett-Packard Photosmart C6324
HerstellerHewlett-Packard
Preis180.00 €
Wertung108.5 Punkte
Testverfahren1.4