Notebook

HP EliteBook 840 G5 im Test

19.6.2018 von Stefan Schasche

Das HP EliteBook 840 G5 steckt voll aktueller Technik, hat aber auch einen stolzen Preis. Ob sich das Edel-Notebook lohnt, lesen Sie im Test.

ca. 2:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
HP EliteBook 840 G5 im Test
© HP / Montage: PC Magazin

Pro

  • hervorragendes Display
  • hohe Qualität
  • mechanische Kamera-Abdeckung

Contra

  • kein Kartenleser

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: ausreichend


85,0%

Wie der Name bereits andeutet, präsentiert HP mit dem EliteBook 840 G5 bereits die fünfte Generation dieses hochwertigen Business-Boliden. Wir haben es hier mit einem 14-Zöller mit Aluminium-Gehäuse zu tun, der sich bei einem Preis von 2.784 Euro in High-End-Regionen tummelt und auch entsprechend ausgestattet ist. Die Quad-Core-CPU, ein Core i7-8550U, basiert auf der Kaby-Lake-Architektur und arbeitet von 1,8 bis hin zu 4 GHz. 

Eine dedizierte Grafikkarte ist nicht vorhanden, stattdessen sorgt die integrierte Intel Grafiklösung namens UHD Graphics 620 für die optische Darstellung. Mit 32 GByte ist der Arbeitsspeicher üppig ausgebaut, die Toshiba-SSD mit einem GByte Kapazität bietet genügend Platz für Daten aller Art. Das Gerät bringt in der Version ohne Touchfähigkeit knapp 1,5 Kilogramm auf die Waage und verfügt über zwei USB-3.1-Gen-1-Anschlüsse, HDMI, LAN sowie einen Thunderbolt-Anschluss USB Typ-C. Über ein USB-Kabel lässt sich eine optionale HP-Thunderbolt-Dockingstation anschließen, die weitere Schnittstellen zur Verfügung stellt.

Aufgeladen wird über einen der beiden USB-3.1-Ports. Neben Bluetooth in der Version 4.2 und WLAN bis hin zu 802.11ac ist auch ein LTE-Slim-Modem von Intel an Bord. Als Business-Gerät verfügt das Notebook über zahlreiche Sicherheitsfeatures wie etwa einen Fingerprintsensor und einen TPM-Chip nach 2.0-Standard. Eine mechanische Kamera-Abdeckung sorgt für zusätzliche Privatsphäre, auf einen Kartenleser hat HP beim EliteBook 840 G5 dagegen verzichtet.

HP EliteBook 840 G5 im Test
Die Tastatur des Elitebook 840 G5 ist mehrstufig beleuchtet, für den Sound sorgen Bang & Olufsen.
© HP

Großartiges Display, gute Leistung

Der entspiegelte FHD-IPS-Bildschirm liefert eine FullHD-Auflösung und ist ausgesprochen hell, sodass selbst bei Sonnenschein problemloses Arbeiten möglich ist. Im Windows-Bereich ist uns bei Standard-Notebooks bislang kein besseres Display begegnet. Ähnlich hervorragend ist die Stabilität des Gehäuses. Die Verarbeitung ist ohne Makel, die beleuchtete Tastatur gut. Auch im Testlabor hinterließ das EliteBook einen sehr ordentlichen Eindruck. 

8.091 Punkte im 3D Mark Cloud Gate sind angesichts der Onboard-Grafik ansehnlich, Gaming-Notebooks mit Hochleistungs-Grafikkarten leisten hier naturgemäß wesentlich mehr. Die Ergebnisse im PC Mark sowie im Cinebench sind hervorragend, während die SSD nicht ganz die Geschwindigkeit der besten Modelle erreicht. Unterm Strich lässt sich mit dem EliteBook zügig und bequem arbeiten, alle Aufgaben des Büroalltags werden spielend bewältigt. 

Lüfter sind dabei übrigens eher selten zu hören und wenn, machen sie sich nur durch ein leichtes Säuseln bemerkbar. Das Gewicht von 1,5 Kilogramm ist für einen 14-Zöller nicht wirklich niedrig, aber auch nicht unangemessen hoch. Die Akkulaufzeit lag im PC Mark 8 Battery Life bei etwa fünf Stunden, im normalen Arbeitsbetrieb dürften aber höhere Werte erreichbar sein. Der 50-Wh-Akku ist laut HP leider nicht vom Kunden austauschbar, aber das ist bei modernen Notebooks heute die Norm. HP gibt auf das EliteBook eine Garantie von drei Jahren.

Testsiegel PC-Magazin sehr gut 6/18
© WEKA Media Publishing GmbH

Fazit

Das EliteBook kann rundherum überzeugen. Neben dem hervorragenden Display überzeugt auch der Rest der Ausstattung. Hohe Qualität und Luxus haben und hatten schon immer ihren Preis.

Zusatzinformation: HP EliteBook 840 G5

  • Preis: 2.784 Euro
  • Preis/Leistung: ausreichend
  • CPU: Intel Core i7-8550U / 1,8 bis 4 GHz
  • RAM: 32 GByte DDR4-2400
  • SDRAM Grafik: Intel UHD Graphics 620
  • SSD: 1 TByte Toshiba KXG50ZNV1T02
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro
Vollbildansicht
Benchmark Wert
3D Mark Cloud Gate 8.091 Punkte
PC Mark 8 (Work) 3.543 Punkte
Cinebench R11.5 6,39 Punkte
HD Tune HD-Transfer Lesen 938 MByte/s
PC Mark 8 Battery Life 298 Minuten

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HP Elitebook 850 G3
HP Specte 13-AF033NG

Notebook

HP Spectre 13-af033ng im Test

78,0%

Das Spectre von HP gehört zu den schicksten Notebooks. Auch unter der futuristisch anmutenden Haube steckt viel Gutes, wie der Test zeigt.

HP Omen X 2S

Gaming-Notebook

HP Omen X 2S: Gaming-Notebook im Test

91,0%

Die Top-Version des HP Omen X 2S liefert im Testlabor tolle Leistungswerte ab. Das 4K-Display und die RTX-2080-Grafik, die immerzu läuft, kosten aber…

7 günstige Notebooks im Vergleichstest

Günstige Notebooks im Vergleich

7 Notebooks von Lenovo, Asus, Acer, Microsoft & HP im…

Dass gute Notebooks nicht zwingend teuer sein müssen, möchten sieben Kandidaten von fünf Herstellern in diesem Vergleichstest unter Beweis stellen. Ob…

HP Envy X360 15 (EU0078NG) im Test

Notebook unter 1000 Euro

HP Envy X360 15 (EU0078NG) im Test

88,0%

Das HP Envy x360 liegt mit einem Kaufpreis von 999 Euro knapp unter der magischen 1000-Euro-Grenze. Für diese Summe kann der Kunde ein gut…