Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Datenschutz

eBlocker im Test

Wer das Internet unbeobachtet und werbefrei nutzen will, dem hilft der eBlocker der gleichnamigen Hamburger Firma. Wir prüfen das Gadget im Test.

Autor: Sven Hähle • 28.4.2016 • ca. 0:40 Min

eBlocker
eBlocker
© eBlocker GmbH

Die Hardware-Lösung wird einfach an einen freien Ethernet-Port des Internet-Routers oder Switches angesteckt und über den Browser eines Netzwerk-Computers konfiguriert. In unserem Test war der eBlocker schon nach fünf Minuten einsatzbereit. Fortan blockierte er Tracker und Werbung mit...

Pro

  • schützt Privatsphäre des Nutzers im Internet
  • werbefreies Internet

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut, Preis/Leistung: sehr gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Hardware-Lösung wird einfach an einen freien Ethernet-Port des Internet-Routers oder Switches angesteckt und über den Browser eines Netzwerk-Computers konfiguriert. In unserem Test war der eBlocker schon nach fünf Minuten einsatzbereit. Fortan blockierte er Tracker und Werbung mit bemerkenswerter Präzision.

Auch beeinflusste der eBlocker die Surfgeschwindigkeit nie negativ. Im Test sicherte der eBlocker alle im Netzwerk befindlichen Clients: Computer, Tablets und Smartphones. Wir haben es mit Windows-, Mac-OS-, Android- und iOS-Geräten ausprobiert: Sobald der eBlocker aktiv wird, erscheint oben rechts auf der Webseite ein Symbol. Ein Klick darauf führt zur Whitelist, über die man für einzelne Websites Tracking und Werbung erlauben kann, sowie zur Anonymisierungsfunktion, die das Tor-Netzwerk nutzt.

Fazit

Der eBlocker ist eine clevere Alternative zu Browser-Add-ons. Er schützt alle Netzwerk-Teilnehmer zuverlässig vor Tracking und aufdringlicher Werbung. Eine echte Empfehlung.

Nächste passende Artikel
Aufmacher Samsung HW-LS60D
Kinderzahnbürste Aufmacher
Happybrush, Oral-B und GUM Playbrush Elektrische Zahnbürsten für Kinder im Test
Synology DS223J im Test
Terramaster F2-212 im Test
isy-iml-1000-im-test
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
Navee-N65i-Lifestyle
E-Scooter mit 60 km Reichweite Navee N65i im Test: Der Dauerläufer
Nacon Streaming Mikrofon mit großem Bedienpanel
Nacon Mikrofon für Streamer Was taugt das Tisch-Mikrofon von Nacon?