Testbericht

Diashow-Software: Foto-Veredler

22.3.2006 von Redaktion pcmagazin

G-Data präsentiert mit Da- ViDeo Fotos auf DVD 2006 den Nachfolger von DaViDeo 4 für Fotos. Für die Bildverwaltung und Bearbeitung liefert G-Data noch die Software Foto Office Express 2006 mit, mit der Sie Ihre Bilder auch Drucken und in HTML-Alben ausgeben können.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Diashow-Software: Foto-Veredler
Diashow-Software: Foto-Veredler
© Testlabor Printredaktionen

Bei Fotos auf DVD 2006 werden Animationen über Rechtecke definiert, die Position und Ausschnitt festlegen. Neben einem einfachen 2er-Modus sind komplexere Fahrten jetzt auch in einem 4er-Modus möglich. Dann liegen jedoch alle Rechtecke übereinander und es wird sehr unübersichtlich. Für die Bildübergänge gibt es 16 Kategorieren a la "Überblenden" und "Wischen" mit jeweils bis zu 8 weiteren Varianten, zusätzlich kann man die Bilder während des Übergangs noch bewegen und drehen. Es gibt jetzt zwei Tonspuren, eine importierte WAVDatei (MP3 ist nur per Erweiterung möglich) lässt sich nur verschieben, nicht aber schneiden oder mit einem anderen Clip überblenden. Auch Text kann hinzugefügt werden, wird jedoch nur in der Gesamt-Vorschau angezeigt.

Für die Diashow- Menüs gibt es jetzt mehr, allerdings sehr spielerisch wirkende, Vorlagen. Eigene Hintergründe lassen sich importieren und Button-Anordnung und -Form an Hand von Templates festlegen. Beim Export kann man neben dem Ausgabe- Format nur die gewünschten Datenraten für Bild (max. 8 MBit/s) und Ton festlegen. Ein AVI-Export zur Einbindung in eigene Video- Projekte ist nicht möglich. Zudem werden die Videos immer noch interlaced kodiert.

Unter dem Strich keine schlechte Software für Einsteiger. Fortgeschrittene werden sich aber in vielen Bereichen mehr Optionen wünschen.

Preis: 29,95 Euro Gesamtwertung: befriedigend

https://www.gdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.