Bose Soundlink im Test
Der tragbare Bose-Lautsprecher ist der Ghettoblaster der Neuzeit - vor allem für diejenigen, die ihre Musik nicht per iPhone oder iPod mit sich herumtragen, sondern lieber auf einem Android-Handy.

Mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der bis zu acht Stunden Spielzeit verspricht, passt die kompakte Retro-Box prima in jede Tasche. Das Verbinden mit einem Bluetooth-fähigen Gerät funktioniert in Sekundenschnelle; man kann hierfür natürlich auch ein Apple-Produkt einsetzen. Insgesamt ...

Mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der bis zu acht Stunden Spielzeit verspricht, passt die kompakte Retro-Box prima in jede Tasche. Das Verbinden mit einem Bluetooth-fähigen Gerät funktioniert in Sekundenschnelle; man kann hierfür natürlich auch ein Apple-Produkt einsetzen.
Insgesamt verarbeitet SoundLink bis zu fünf Musikquellen. Klanglich macht der Neuling selbst in großen Räumen eine gute Figur und überzeugt mit achtbaren Bässen.
Das gute Stück ist in zwei Varianten erhältlich: für 300 Euro in dunkelgrauem Nylon und für alle, die es einen Tick exklusiver mögen, für 350 Euro mit dunkelbraunem Leder-Cover, das gleichzeitig als Ständer fungiert.