Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Neue Generation

Bose: Neue QuietComfort Ultra Kopfhörer und Earbuds

Bose hat die Veröffentlichung seiner nächsten Generation der QuietComfort-Reihe angekündigt. Es gibt zwei Kopfhörer und ein Paar Earbuds.

Die neuen
Die neuen "QuietComfort Ultra"-Kopfhörer und -Earbuds von Bose
© Montage / Bose

Die neuen "QuietComfort Ultra"-Kopfhörer und -Earbuds von Bose bieten Noise-Cancelling und versprechen einen hochwertigen Klang bei hohem Komfort. Mit dem neuen "Bose Immersive Audio"-System wollen sie ein anspruchsvolles Klangerlebnis ermöglichen. Dazu kommt ein neuer QuietCom...

Die neuen "QuietComfort Ultra"-Kopfhörer und -Earbuds von Bose bieten Noise-Cancelling und versprechen einen hochwertigen Klang bei hohem Komfort. Mit dem neuen "Bose Immersive Audio"-System wollen sie ein anspruchsvolles Klangerlebnis ermöglichen. Dazu kommt ein neuer QuietComfort-Kopfhörer ohne Ultra-Zusatz im Namen. Die Produkte können ab sofort auf bose.de vorbestellt werden.

Die QuietComfort Ultra Kopfhörer und Earbuds sind in Schwarz oder Rauchweiß erhältlich und bieten einen komplett neuen Look. Mit Bose Immersive Audio wird ein räumlicher Klang geschaffen, der die Musik perfekt zur Geltung bringen soll. Diese Technologie platziert den Klang virtuell vor dem Hörer und ermöglicht ein intensiveres Musikerlebnis. Abhängig von den individuellen Vorlieben bietet Bose zwei Optionen: "Still" und "Motion", um den Klang entsprechend anzupassen.

Die QuietComfort Ultra Kopfhörer lösen die Noise Cancelling Kopfhörer 700 als Flaggschiff-Produkt ab und kombinieren Bose Immersive Audio und Noise-Cancelling mit der Audiokalibrierung CustomTune. Die Akkulaufzeit wird mit 24 Stunden angegeben. Der Preis: 499,95 Euro.

Die QuietComfort Ultra Earbuds ersetzen die Bose QC Earbuds II und bieten weiterhin Noise-Cancelling, CustomTune-Audiokalibrierung und eine verbesserte Anrufqualität. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 6 Stunden. Das aktualisierte Design umfasst eine neue Metallic-Veredelung und Stabilitätsbänder für einen optimalen Sitz. Bose nennt einen Preis von 349,95 Euro.

Zusätzlich unterstützen die QuietComfort Ultra Kopfhörer und Earbuds die Snapdragon Sound™ Technology Suite von Qualcomm, die hochwertiges Audio-Streaming und eine nahtlose Konnektivität mit Android-Geräten ermöglicht. Mit der Bose SimpleSync-Technologie können die Kopfhörer zudem mit ausgewählten Smart Soundbars und Lautsprechern verbunden werden, um ein maßgeschneidertes Klangerlebnis zu genießen.

Als Dritter im Bunde ist der Bose QuietComfort-Kopfhörer (ohne Ultra) zu nennen. Dieser ersetzt den QuietComfort 45. Per USB Type-C laden Sie den Akku, der bis zu 24 Stunden halten soll. Unterstützt werden Noise-Cancelling, Bluetooth 5.1 und Spotify Tap. Im Lieferumfang ist außerdem ein Audiokabel mit In-Line-Mikrofon. Der Preis: 399,95 Euro.

Bose Smart Ultra Soundbar

Autor: Leif Bärler • 12.10.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.