Gaming-Monitor für PC & Konsolen

AOC Agon AG27 4UXP im Test

13.2.2023 von Manuel Masiero

Der reaktionsschnelle AOC ist G-Sync-kompatibel und unterstützt AMD FreeSync Premium Pro. Was er noch zu bieten hat, klärt unser Test.

ca. 1:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
AOC Agon AG27 4UXP im Test
AOC Agon AG27 4UXP im Test: Gaming-Monitor für PC & Konsolen
© Josef Bleier / FXQuadro / shutterstock.com
EUR 993,87
Jetzt kaufen

Pro

  • Ambientebeleuchtung
  • DTS-Lautsprechern
  • Nano-IPS-Panel
  • DisplayHDR 600 Zertifizierung

Contra

  • Preis etwas hoch

Fazit

PCgo-Urteil: sehr gut


86,0%

AOC hat seinem Gaming-Monitor Agon AG274UXP eine Oberklasseausstattung mit auf den Weg gegeben. Der 27 Zoll große IPS-Monitor löst mit 3840 x 2160 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von 163 ppi und damit einer äußerst scharfen Darstellung von Inhalten entspricht. Seine 4K/UHD-Auflösung gibt der AG274UXP über 2x HDMI 2.1 und 1x DisplayPort 1.4 mit jeweils bis zu 144 Hertz aus.

Damit eignet er sich nicht nur bestens zum Spielen auf PCs, sondern auch für Next-Gen-Konsolen wie beispielsweise die PS5. Über die USB-C-Schnittstelle, die als weiterer DisplayPort fungiert und Laptops mit bis zu 65 Watt aufladen kann, sind 4K noch mit bis zu 120 Hertz möglich.

Details: AOC Agon AG27 4UXP

Vollbildansicht
Details
Preis/Leistung: befriedigend
Display: 27 Zoll, Nano-IPS, 3840 x 2160 Pixel
Helligkeit SDR mittel/max.: 495/507 cd/m²
In-Bild-Kontrast: 1062:1
Reaktionszeit: 3 ms Grau-zu-Grau
Typ. Stromverbr.: 61 Watt (Standby 0,2 W)

Zur dynamischen Anpassung der Bildfrequenz unterstützt der AG274UXP AMD FreeSync Premium Pro und ist zusätzlich G-Sync-kompatibel. Zur übrigen Gaming-Ausstattung zählt neben DTS-Lautsprechern mit 2x 5 Watt unter anderem eine RGB-Beleuchtung auf der Rückseite, die sich mit anderen Light-FX-kompatiblen AOC-Tastaturen und -Mäusen synchronisieren lässt. Noch mehr Ambientebeleuchtung liefert der in den Standfuß des Agon integrierte Mini-Beamer, der das AOC- beziehungsweise Agon-Logo auf den Tisch projizieren kann.

Online-Siegel
Sehr gut
AOC Agon AG27 4UXP
Gaming Monitor
Februar 2023

Großer Farbraum durch Nano-IPS

Beim AG274UXP setzt AOC auf ein Nano-IPS-Panel. Dabei werden die LEDs der Hintergrundbeleuchtung durch eine Schicht aus Nanopartikeln ergänzt. Gegenüber einem Standard-IPS-Panel sorgt das für eine lebendigere Darstellung und verhilft dem AOC zu einer wesentlich größeren Farbraumabdeckung, darunter einer vollständigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Dadurch erfüllt der Monitor auch die VESA-Anforderungen für DisplayHDR 600 (DCI-P3 ≥ 90%) und darf die entsprechende Zertifizierung tragen.

AOC Agon AG27 4UXP im Test: Bildschirmschutz
Der ansteckbare Bildschirmschutz minimiert durch externe Lichtquellen entstandene Schatten und Blendungen.
© Josef Bleier / FXQuadro / shutterstock.com

Im Testlabor liefert der AG274UXP sogar bis zu 681 cd/m², wenn wir ihn mit HDR-Bildmaterial füttern. Mit SDR-Bildern schafft er im Mittel noch überdurchschnittlich helle 495 cd/m² und kommt auf ein IPS-typisch gutes Kontrastverhältnis von 1062:1. Die beste Farbdarstellung zeigt der AOC im Farbtemperatur-Setting sRGB ab, ist dann aber auf eine Bildschirmhelligkeit von 70 Prozent limitiert.

Fazit

Der AOC Agon AG274UXP ist ein sehr guter Gaming-Monitor für PC und Konsolen, der auch mit umfangreicher Ausstattung punktet. Nur sein Preis ist etwas hoch.

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist der beste?

Gaming-Displays

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

Für einen guten Spielemonitor müssen Sie nicht viel Geld ausgeben. Wie unser Vergleichstest von fünf Gaming-Displays mit Full-HD-Auflösung zeigt,…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gaming-Monitore im Test 2019

WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

In unserem Gaming-Monitor-Test 2019 stellen sich neun 27-Zoll-Bildschirme von Asus über MSI bis hin zu Samsung und Viewsonic. Welcher Gaming-Monitor…

AOC Monitor Test

Monitor

AOC U32P2 im Test - Produktivsystem fürs Home Office

81,0%

Suchen Sie einen soliden Monitor für den Home Office Bedarf? Dann bietet AOC vielleicht genau das Richtige.

AOC C32G2ZE im Test

Gaming-Monitor

AOC C32G2ZE im Test

76,0%

Der 31,5 Zoll große und 330 Euro günstige AOC C32G2ZE erobert durch sein reaktionsschnelles 240-Hz-Panel die Gamer-Herzen. Doch seine Auflösung…

AOC-Gaming-Monitor-Porsche-Design

4K, Mini-LED, 144 Hz & HDMI 2.1

AOC AGON PRO PD32M im Test

90,0%

Als Porsche-Liebhaber zocken? Kein Problem, der AOC-Gaming-Monitor AGON PRO PD32M mit Details eines Sportwagens macht's möglich. Der Test.

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist der beste?

Gaming-Displays

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

Für einen guten Spielemonitor müssen Sie nicht viel Geld ausgeben. Wie unser Vergleichstest von fünf Gaming-Displays mit Full-HD-Auflösung zeigt,…