Backup-Software

Acronis True Image Cloud im Test

12.10.2015 von Michael Rupp

Mit True Image Cloud bietet Acronis eine Backup-Lösung für PC, Mac, Android, iPhone und Co. an. Wir haben die Software im Kurztest geprüft.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Acronis True Image Cloud
Die Software Acronis True Image Cloud gibt es in verschiedenen Lizenz-Varianten.
© Acronis

Pro

  • Unterstützung zahlreicher Systeme
  • Schnelle lokale Sicherung
  • Zeitsteuerung

Contra

  • Fehlende Upload-Infos bei Online-Backups

Fazit

PCgo Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: gut


84,0%

Zuverlässigkeit ist beim Sichern und Wiederherstellen von Daten entscheidend, und diese Disziplin meistert Acronis True Image Cloud im Test mit Bravour. Über die leicht modifizierte Bedienerführung sind Ordner und Laufwerke schnell ausgewählt. Neben lokalen Zielen, Netzressourcen und FTP-Servern sichert die Software auch in die Acronis-Cloud, inklusive unlimitierter Speicherplatz für ein Jahr.

Lokale Sicherungen und Netz-Backups laufen auch bei Ordnern mit Tausenden kleiner Dateien zügig, online in die Cloud dauert es je nach Upstream oft quälend lange. Da ist es gut, dass manuell gestartete sowie zeitgesteuerte Backups als Hintergrunddienst laufen und den Nutzer nicht behindern. Dennoch wünscht man  sich eine Anzeige des durchschnittlichen Upload-Tempos, zudem fehlt eine Prognose der geschätzten Restdauer.

Acronis True Image Cloud - Screenshot
Acronis True Image Cloud: Links sind die einmal eingerichteten Backup-Aufträge zu sehen, rechts lassen sich Einstellungen vornehmen.
© PC Magazin

Bei Smartphone-Backups werden Kontakte, Fotos, Videos, Kalendereinträge, Erinnerungen und bei Android auch Nachrichten gesichert.

Fazit

Acronis True Image Cloud ist ein hervorragendes Rundum-Paket zur Sicherung des kompletten PCs und ausgewählter Nutzerdaten. Dank persönlicher Sicherungsprofile mit Zeitsteuerung sind maßgeschneiderte Backups möglich. Smartphone-Backups und Backups in die Cloud sind gute Extras, letztere setzen allerdings einen schnellen Internetanschluss voraus.

Lesetipp: Windows 10 - Backups mit Bordwerkzeugen

Acronis True Image Cloud: Details

  • Preis: 99,95 Euro/Jahr (1 PC+3 Mobilgeräte)
  • Betriebssysteme: Windows XP, Vista, 7, 8.1,  10, Mac OS X, Android, iOS
  • Funktionen: Ordner-, Laufwerks- und PC-Sicherung lokal, Netzwerk und Cloud; Disaster Recovery; Web-Zugriff auf Cloud-Backups

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir zeigen, wie Sie sich vor Datenverlust im Fall der Fälle schützen können.

Backup und Verschlüsselung

iPhone 5s, Android-Smartphone & Co. - Daten bei…

Wenn Ihr iPhone, Android-Smartphone, Laptop oder Tablet gestohlen wurde, kann der Dieb auf Ihre persönlichen Daten zugreifen. Wir zeigen, wie Sie sich…

Ocster Backup Pro - Test

Software

Ocster Backup Pro 9.01 im Test: Backup mit und ohne Cloud

88,0%

Mit Ocster Backup Pro können Sie persönliche Backups zu Cloud-Diensten oder eigene Laufwerke anlegen. Wir haben die Software im Test.

Systemeigenschaften

Anleitung

Windows 10/8.1/7: Systemwiederherstellungspunkt erstellen

Wer in Windows 10, 8.1 oder 7 einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt, kann diesen bei Problemen als Backup einspielen. Hier die Anleitung.

Acronis True Image 2017

Datensicherung

Acronis True Image 2017 im Test

90,0%

Wie schlägt sich Acronis True Image 2017 als Alternative zur Windows Systemsicherung? Wir haben die Backup-Software im Test geprüft.

Bundesliga Apps Sicherheit Test

Bayern, Dortmund, Schalke & Co.

Bundesliga: Apps der Vereine im Sicherheitscheck

Alle Bundesliga-Vereine bieten eigene iOS- und Android-Apps. Wir prüfen diese auf Datenschutz und Sicherheit - und decken einige Mängel auf.